© Sebastian Kaulitzki / Fotolia.com
Bei einem DKK-Symposium zum klinischen Nutzen molekularer Tumorprofile gaben zwei Drittel der Anwesenden bei einer TED-Abstimmung an, mit dem NGS-basierten Konzept der molekularen Tumoranalyse vertraut zu sein. Die Hälfte der Anwesenden gab an, NGS-basierte Verfahren zur Unterstützung der Diagnostik und für die Therapieentscheidung bereits zu nutzen. Ob die Datenlage dies rechtfertigt, hinterfragte PD Dr. Gunnar Folprecht, Dresden, der die bisherigen Studien zu dieser Thematik...