Journal Onkologie

Videos

Thrombosen verhindern und Blutungen vermeiden – eine patientengerechte Behandlung krebsassoziierter Thrombosen (CAT) erfordert beides. Erfahren Sie im Video, welche klinischen Faktoren das Blutungsrisiko bestimmen, wie diese die Wahl der Antikoagulation beeinflussen und warum aktuelle Leitlinien niedermolekulare Heparine (NMH) für viele CAT-Patientenprofile als Behandlungsoption empfehlen.
Lesen Sie mehr 
Weitere Inhalte:
Mammakarzinom

SABCS: Update zu ADCs beim Mammakarzinom – Fokus auf Trastuzumab-Deruxtecan

Prof. Dr. Nadia Harbeck präsentiert im Video neue Erkenntnisse zu Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs), die auf dem San Antonio Breast Cancer Symposium 2024 (SABCS 2024) vorgestellt wurden. Der Schwerpunkt liegt auf Subgruppenanalysen der DESTINY-Breast06-Studie sowie auf Daten zur Lebensqualität aus der DESTINY-Breast012-Studie zur Behandlung mit Trastuzumab-Deruxtecan (T-DXd).
Lesen Sie mehr 
Mammakarzinom

SABCS: neoMono-Studie: Neue Analysen zu Immuntherapie beim frühen TNBC

Auf dem San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) 2024 präsentierte Prof. Dr. Hans-Christian Kolberg neue Subgruppenanalysen zur neoMono-Studie (1, 2). Diese Phase-II-Studie untersucht Patient:innen mit frühem triple-negativem Brustkrebs (TNBC) >10 mm, mit oder ohne befallene Lymphknoten. Verglichen wurde eine neoadjuvante Chemotherapie plus Atezolizumab in zwei Behandlungsarmen, wobei in einem Arm zusätzlich ein zweiwöchiges Immuntherapie-Fenster mit einer Atezolizumab-Monotherapie vorangestellt wurde.
Lesen Sie mehr 
Mammakarzinom

Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg: Finale Daten der neoMono-Studie

Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg erläutert im Video Daten der von ihm geleiteten Studie neoMono, die beim San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) 2023 in einer Poster Spotlight Discussion präsentiert wurden. Die Studie vergleicht beim Triple-negativen Mammakarzinom (TNBC) eine neoadjuvante Chemotherapie plus Atezolizumab in zwei Armen, in der der Arm A zusätzlich eine Atezolizumab-Monotherapie als „Window“ vor Beginn der neoadjuvanten Therapie erhält.
Lesen Sie mehr