Tumorklassifikation – Der Schlüssel zur individuellen Therapie
Anika Mifka M.Sc.Aktualisiert am: Erstveröffentlichung:
Bei Krebserkrankungen stehen je nach Krebsart und Erkrankungstadium verschiedene Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Entscheidend ist, dass für jeden Patienten ein individueller Therapieplan erarbeitet wird. Das bekannte „One-Size-fits-all“-Prinzip in der Krebsmedizin gilt heute als überholt. Ein individueller Therapieplan wird auf Grundlage der Tumorklassifikation erstellt. Für die einheitliche Tumorklassifikation werden international gebräuchliche Kriterien herangezogen. Nach der Diagnose Krebs werden Verfahren wie das Grading, Staging oder andere Systeme zur Klassifikation des Karzinoms verwendet.