© RTimages / Fotolia.com
Seit einigen Jahren werden in der Therapie von Leukämien und anderen Krebserkrankungen erfolgreich sogenannte Inhibitoren eingesetzt, die bestimmte biologische Prozesse im Körper verlangsamen, hemmen oder ganz blockieren können. Dank der Inhibitoren gibt es teilweise Erfolge – wie aber genau der Wirkmechanismus auf Zellebene abläuft, wurde bislang nicht verstanden. Einer Forschergruppe der Uniklinik Köln ist es jetzt gelungen, die molekularen Mechanismen im...