Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
ALL: Aktuelle Daten zum 5-Jahres-Gesamtüberleben unter Blinatumomab
Einschlusskriterien
Die offene Phase-II-Studie BLAST schloss 116 Patienten mit MRD-positiver Philadelphia-Chromosom-negativer, B-Zell-Vorläufer ALL ein, die sich nach 3 oder mehr Blöcken einer intensiven Chemotherapie in erster oder nachfolgender kompletter hämatologischer Remission befanden. Von den 116 eingeschlossenen Patienten wurde das OS von 110 Patienten, die weniger als 5% leukämischer Blasten aufwiesen, ausgewertet, darunter 74 Patienten, die nach der Behandlung mit Blinatumomab (BLINCYTO®) bei kontinuierlicher kompletter Remission (CCR) eine hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSCT) erhielten.
Innerhalb eines Behandlungszyklus komplettes MRD-Ansprechen
Die Ergebnisse der BLAST-Studie wurden 2018 in der Zeitschrift Blood veröffentlicht (1). 78% der Patienten erzielten innerhalb eines Blinatumomab-Behandlungszyklus ein komplettes MRD-Ansprechen (MRD-Negativität). Die nun auf dem EHA präsentierten, aktualisierten Ergebnisse zeigten, dass bei den 84 Patienten, die ein komplettes MRD-Ansprechen erzielten (keine messbare MRD), das mediane OS nicht erreicht wurde (95% KI: 29,5 Monate - NE) verglichen mit 14,4 Monaten bei Patienten mit nachweisbarer MRD (n=23; 95% KI: 3,8-32,3 Monate). Bei Patienten mit MRD in erster kompletter Remission (CR1) wurde das mediane OS von denjenigen nicht erreicht, die ein komplettes MRD-Ansprechen erzielten (95% KI: 29,5 Monate - NE) gegenüber 10,6 Monaten (95% KI: 2,7-39,7 Monate) bei Patienten, die kein komplettes MRD-Ansprechen erreichten (n=13; p=0,008).
Längeres Überleben
„Das Vorhandensein einer minimalen Resterkrankung ist ein starker Prädiktor für ein Rezidiv bei Patienten mit B-Zell-Vorläufer ALL“, sagte Dr. Nicola Gökbuget, Frankfurt am Main. „Die Ergebnisse des finalen Follow-Ups der BLAST-Studie nach 5 Jahren zeigen, dass das frühe Erreichen einer kompletten molekularen Remission mit Blinatumomab mit einem längeren Überleben verbunden ist.“
Bekanntes Sicherheitsprofil
Die Sicherheitsergebnisse bei MRD-positiven Patienten stimmten mit dem bekannten Sicherheitsprofil von Blinatumomab überein.
Blinatumomab, ein bispezifisches gegen CD19 und CD3 gerichtetes T-Zell-verstärkendes Antikörperkonstrukt (BiTE®), ist das erste zugelassene Molekül aus Amgens immunonkologischer BiTE®-Familie und die erste und einzige Therapie, die weltweit die Zulassung für die Behandlung der B-Vorläufer-ALL mit einer minimalen Resterkrankung (MRD) erhalten hat (2).
Die offene Phase-II-Studie BLAST schloss 116 Patienten mit MRD-positiver Philadelphia-Chromosom-negativer, B-Zell-Vorläufer ALL ein, die sich nach 3 oder mehr Blöcken einer intensiven Chemotherapie in erster oder nachfolgender kompletter hämatologischer Remission befanden. Von den 116 eingeschlossenen Patienten wurde das OS von 110 Patienten, die weniger als 5% leukämischer Blasten aufwiesen, ausgewertet, darunter 74 Patienten, die nach der Behandlung mit Blinatumomab (BLINCYTO®) bei kontinuierlicher kompletter Remission (CCR) eine hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSCT) erhielten.
Innerhalb eines Behandlungszyklus komplettes MRD-Ansprechen
Die Ergebnisse der BLAST-Studie wurden 2018 in der Zeitschrift Blood veröffentlicht (1). 78% der Patienten erzielten innerhalb eines Blinatumomab-Behandlungszyklus ein komplettes MRD-Ansprechen (MRD-Negativität). Die nun auf dem EHA präsentierten, aktualisierten Ergebnisse zeigten, dass bei den 84 Patienten, die ein komplettes MRD-Ansprechen erzielten (keine messbare MRD), das mediane OS nicht erreicht wurde (95% KI: 29,5 Monate - NE) verglichen mit 14,4 Monaten bei Patienten mit nachweisbarer MRD (n=23; 95% KI: 3,8-32,3 Monate). Bei Patienten mit MRD in erster kompletter Remission (CR1) wurde das mediane OS von denjenigen nicht erreicht, die ein komplettes MRD-Ansprechen erzielten (95% KI: 29,5 Monate - NE) gegenüber 10,6 Monaten (95% KI: 2,7-39,7 Monate) bei Patienten, die kein komplettes MRD-Ansprechen erreichten (n=13; p=0,008).
Längeres Überleben
„Das Vorhandensein einer minimalen Resterkrankung ist ein starker Prädiktor für ein Rezidiv bei Patienten mit B-Zell-Vorläufer ALL“, sagte Dr. Nicola Gökbuget, Frankfurt am Main. „Die Ergebnisse des finalen Follow-Ups der BLAST-Studie nach 5 Jahren zeigen, dass das frühe Erreichen einer kompletten molekularen Remission mit Blinatumomab mit einem längeren Überleben verbunden ist.“
Bekanntes Sicherheitsprofil
Die Sicherheitsergebnisse bei MRD-positiven Patienten stimmten mit dem bekannten Sicherheitsprofil von Blinatumomab überein.
Blinatumomab, ein bispezifisches gegen CD19 und CD3 gerichtetes T-Zell-verstärkendes Antikörperkonstrukt (BiTE®), ist das erste zugelassene Molekül aus Amgens immunonkologischer BiTE®-Familie und die erste und einzige Therapie, die weltweit die Zulassung für die Behandlung der B-Vorläufer-ALL mit einer minimalen Resterkrankung (MRD) erhalten hat (2).
Quelle: Amgen
Literatur:
(1) Gökbuget N, et al., Blinatumomab for minimal residual disease in adults with B-precursor acute lymphoblastic leukemia. Blood. 2018; 131 (14): 1522-1531.
(2) Fachinformation BLINCYTO®, Stand Januar 2019.
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"ALL: Aktuelle Daten zum 5-Jahres-Gesamtüberleben unter Blinatumomab"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!