Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
03. September 2020 Magen- und Ösophaguskarzinom: Primärer Endpunkt des Gesamtüberlebens in Phase-III-Zulassungsstudie CheckMate -649 erreicht
In der Studie wurde Nivolumab (Opdivo®) plus Chemotherapie mit alleiniger Chemotherapie in der Erstlinienbehandlung von metastasiertem Magenkrebs, Karzinomen des gastroösophagealen Übergangs (Gastroesophageal Junction, GEJ) oder Adenokarzinomen der Speiseröhre verglichen. Der OS-Vorteil wurde auch in der gesamten randomisierten Population beobachtet. Nivolumab ist der erste und einzige Programmed-Death-1-Immun-Checkpoint-Inhibitor(PD-1-Inhibitor), der sich bei Magenkrebs, GEJ-Karzinomen und Adenokarzinomen der Speiseröhre in Kombination mit Chemotherapie gegenüber der Chemotherapie allein hinsichtlich OS und PFS als überlegen erwies. Die Verträglichkeitsprofile von Nivolumab + Chemotherapie in dieser Studie entsprechen den bekannten Sicherheitsprofilen von Nivolumab + Chemotherapie in der Erstlinienbehandlung von Magen-und Ösophaguskarzinom.
Follow-up
Die Studie untersucht weiter die Kombination von Nivolumab + Ipilimumab (Yervoy®) im Vergleich zur Chemotherapie bei Patienten mit Magenkrebs, GEJ-Karzinomen oder Adenokarzinomen der Speiseröhre. Die Daten aus diesem Studienarm bleiben weiterhin verblindet und die Studie wird im Follow-up fortgesetzt, um ausgereifte Daten zu erhalten.
Follow-up
Die Studie untersucht weiter die Kombination von Nivolumab + Ipilimumab (Yervoy®) im Vergleich zur Chemotherapie bei Patienten mit Magenkrebs, GEJ-Karzinomen oder Adenokarzinomen der Speiseröhre. Die Daten aus diesem Studienarm bleiben weiterhin verblindet und die Studie wird im Follow-up fortgesetzt, um ausgereifte Daten zu erhalten.
Quelle: Bristol-Myers Squibb
Stichwörter
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Magen- und Ösophaguskarzinom: Primärer Endpunkt des Gesamtüberlebens in Phase-III-Zulassungsstudie CheckMate -649 erreicht"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!