Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
24. Juni 2020 Fortbildung Hämatoonkologie: Neues Onlineportal mit CME-Punkten
Der Bedarf an aktuellen, praxisbezogenen Inhalten wird mit der rasanten Entwicklung neuer Therapiemöglichkeiten auch im hämatoonkologischen Bereich immer größer. Um die kontinuierliche ärztliche Fortbildung zu erleichtern, sind flexibel abrufbare und kompakte Optionen – wie die AbbVie CME Academy – gefragt: Auf dieser Plattform behandeln verschiedene Fachexperten relevante Themen in Lerneinheiten von je 45 Minuten. Jede Lerneinheit besteht aus 2 gleich langen Modulen, die unabhängig voneinander absolviert werden können. So können auch kurze Zeitfenster im Alltag optimal zur Weiterbildung genutzt werden. Eine kurze Wissensüberprüfung am Ende jedes Moduls bestätigt den Lernerfolg.
Ein zusätzlicher Peer-Review durch einen wissenschaftlichen Beirat gewährleistet die hohe Qualität und Aktualität der Inhalte und prüft neben der Landesärztekammer auch die Neutralität und wissenschaftliche Ausgewogenheit. Diese Aufgabe übernehmen Prof. Dr. Christina Rieger, München, und Dr. Lukas Frenzel, Köln. „Hochwertige Fortbildungen, gerade in sich schnell entwickelnden Bereichen, ermöglichen die Umsetzung aktueller Therapiestandards. Unsere ersten Lerneinheiten beschäftigen sich mit der chronischen lymphatischen Leukämie sowie der Bedeutung von Sport und Ernährung bei Krebserkrankungen – Themen, bei denen sich in den letzten Jahren viel getan hat“, so Prof. Rieger.
Die AbbVie CME Academy richtet sich an Fachärzte sowie weitere Angehörige der Fachkreise. Eine Registrierung ist unter Angabe der einheitlichen Fortbildungsnummer möglich. Nach erfolgreichem Absolvieren einer Lerneinheit werden automatisch 2 CME-Punkte an das Fortbildungskonto des Nutzers bei der Bundesärztekammer übermittelt.
Ein zusätzlicher Peer-Review durch einen wissenschaftlichen Beirat gewährleistet die hohe Qualität und Aktualität der Inhalte und prüft neben der Landesärztekammer auch die Neutralität und wissenschaftliche Ausgewogenheit. Diese Aufgabe übernehmen Prof. Dr. Christina Rieger, München, und Dr. Lukas Frenzel, Köln. „Hochwertige Fortbildungen, gerade in sich schnell entwickelnden Bereichen, ermöglichen die Umsetzung aktueller Therapiestandards. Unsere ersten Lerneinheiten beschäftigen sich mit der chronischen lymphatischen Leukämie sowie der Bedeutung von Sport und Ernährung bei Krebserkrankungen – Themen, bei denen sich in den letzten Jahren viel getan hat“, so Prof. Rieger.
Die AbbVie CME Academy richtet sich an Fachärzte sowie weitere Angehörige der Fachkreise. Eine Registrierung ist unter Angabe der einheitlichen Fortbildungsnummer möglich. Nach erfolgreichem Absolvieren einer Lerneinheit werden automatisch 2 CME-Punkte an das Fortbildungskonto des Nutzers bei der Bundesärztekammer übermittelt.
Quelle: AbbVie
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Fortbildung Hämatoonkologie: Neues Onlineportal mit CME-Punkten"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!