Aktuelle Daten zur Checkpoint-Inhibition beim malignen Melanom


Prof. Dr. Arthur Gerl, Facharztpraxis für Hämatologie und Onkologie, München
03. Juni 2020
Im Vortrag von Daniel Olson wird erläutert, ob es ggf. eine Möglichkeit gibt, mit einer zweiten Checkpoint-Inhibition einen Benefit für Patienten mit malignem Melanom zu erreichen. Abschließend erfolgt ein Voting zur Frage „Wie gehen Sie mit einer BRAF-V600E-Mutation um – würden Sie z.B. mit einer Checkpoint-Inhibitor-Therapie beginnen?“