03. Juni 2020Dauer: 15:38
Aktuelle Daten zur Checkpoint-Inhibition beim malignen Melanom
Onkologie VirtuOS vom 3. Juni 2020
Im Vortrag von Daniel Olson wird erläutert, ob es ggf. eine Möglichkeit gibt, mit einer zweiten Checkpoint-Inhibition einen Benefit für Patienten mit malignem Melanom zu erreichen. Abschließend erfolgt ein Voting zur Frage „Wie gehen Sie mit einer BRAF-V600E-Mutation um – würden Sie z.B. mit einer Checkpoint-Inhibitor-Therapie beginnen?“
Prof. Dr. Arthur Gerl, Facharztpraxis für Hämatologie und Onkologie, München
ASCO® and American Society of Clinical Oncology® are registered trademarks of the American Society of Clinical Oncology, Inc. Used with permission. This is not an ASCO sponsored product, event or publication. The mention of any company, product, service, or therapy does not constitute an endorsement of any kind by ASCO.
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Aktuelle Daten zur Checkpoint-Inhibition beim malignen Melanom"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!