Journal Onkologie
Mit unseren e-journals verfügen Sie über einen komfortablen Zugang zu allen veröffentlichten Zeitschriften JOURNAL ONKOLOGIE.
Durch Klicken auf die gewünschte Ansicht gelangen Sie direkt zu den entsprechenden Inhalten der jeweilgen Ausgabe unserer Fachzeitschrift JOURNAL ONKOLOGIE oder den Supplements.
Sonderausgabe Hämatologie SH 2020
Lymphome
- Update 2020: Das refraktäre/rezidivierende Hodgkin-Lymphom
- Diagnose und Erstlinientherapie beim Hodgkin-Lymphom – welchen Stellenwert hat die Immuntherapie?
- Nicht interventionelles prospektives Register zu Epidemiologie, Diagnostik und Behandlungspraxis beim follikulären Lymphom
- Angioimmunoblastische T-Zell-Lymphome und Anaplastisch-großzellige Lymphome
Leukämien
- Die chronische lymphatische Leukämie: Aktuelle Therapiestandards
- Paradigmenwechsel bei der AML-Therapie
JOURNAL ONKOLOGIE 09 2020
Gastrointestinale Tumoren
- Molekulare Klassifikation gastrointestinaler Tumoren
- Die Rolle des Mikrobioms beim Kolonkarzinom
- Lebertransplantation bei Metastasen des kolorektalen Karzinoms
- GIST: Adjuvanz und Therapie der disseminierten Erkrankung
Sarkome
- Angiosarkome – eine heterogene vaskuläre Neoplasie mit variabler klinischer Präsentation
- Möglichkeiten der biologischen Rekonstruktionen bei Knochentumoren
- Liquid Biopsy-Diagnostik bei Sarkomen
- Funktionelle Rekonstruktion nach Sarkomresektion
JOURNAL ONKOLOGIE 07/08 2020
Fortbildung
- Aktinische Keratosen
- Aktuelle Ergebnisse und Entwicklung des Testverhaltens beim NSCLC seit 2012
Uroonkologie
- Standardtherapie und aktuelle Daten des ASCO-Kongresses 2020: Systemtherapie des Harnblasenkarzinoms
- Fokale Therapie des Prostatakarzinoms
- PSMA-radioguided surgery beim lokalisierten lymphonodalen Prostatakarzinom-Rezidiv
- Operative Therapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms
JOURNAL ONKOLOGIE 06 2020
Hirntumoren
- Glioblastom: Immuntherapie bei hoher Mutationslast und klinische Relevanz von Methylierungssubtypen
Kopf-Hals-Tumoren
- Roboterchirurgie im Kopf-Hals-Bereich – quo vadis?
- Operationsmethoden beim Mundhöhlen- und Oropharynxkarzinom
JOURNAL ONKOLOGIE 05 2020
Fortbildung
- Therapie von Leukämie- und Lymphom-Patienten mittels CAR-T-Zellen
- Adjuvante Therapie beim NSCLC
- Klinik und Diagnostik von gastroenteropankreatischen neuroendokrinen Neoplasien
Gynäkookologie
- Zervixkarzinom: Minimal-invasive radikale Hysterektomie – welche aktuellen Daten gibt es?
- Neue Empfehlung der ESMO zur Behandlung des Zervixkarzinoms in frühen Stadien
- Operative Therapie beim Ovarialkarzinom
- Aktuelle Studienergebnisse beim fortgeschrittenen Endometriumkarzinom vom virtuellen Kongress der SGO 2020*