Qualifizierung im Bereich Schmerzmanagement: Website zur Pain Care Assistant-Weiterbildung für Pflegekräfte und MFAs
Die neue Website zur Pain Care Assistant-Weiterbildung des Schmerzspezialisten Mundipharma richtet sich speziell an Fachkräfte in der Alten- und Krankenpflege sowie an Medizinische Fachangestellte (MFAs).
Unter www.pain-care-assistant.de finden sie ausführliche Informationen über das Konzept, die Hintergründe und Inhalte der praxisnahen Qualifizierung.
Mit dem neuen Auftritt präsentiert sich das Weiterbildungskonzept Pain Care Assistant ab sofort im Internet. Neben einem bedienungsfreundlichen Layout werden die Details zur Qualifikation und die Teilnahmevoraussetzungen vermittelt. Interessenten erhalten einen Überblick über Kursablauf und Themen, die in regionalen Veranstaltungen mit bis zu 25 Teilnehmern behandelt werden. Die aktuellen Veranstaltungstermine sowie weitere Auskünfte können über das Online-Kontaktformular angefragt werden.
Das von der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. (DGS) zertifizierte Weiterbildungskonzept bietet die Möglichkeit, sich auf die zukünftig immer wichtigere Rolle von Pflege- und medizinischen Fachkräften in der Versorgung von Schmerzpatienten und im Schmerzmanagement vorzubereiten. Auf der Seite wird darauf eingegangen, welche Kompetenzen im Rahmen der Weiterbildung vermittelt werden und wie Pflegende und MFAs durch deren Umsetzung in die Praxis zu einer besseren schmerztherapeutischen Versorgung beitragen können. Ein Fachpfleger für Schmerztherapie, Onkologie und Palliativmedizin berichtet über die Bedeutung von Schulungen im Bereich des Schmerzmanagements. Das Interview steht sowohl als Video als auch in schriftlicher Form zum Download zur Verfügung.
Examinierte Fach- oder Altenpflegekräfte, Krankenschwestern und MFAs können sich zum Pain Care Assistant weiterbilden. Auf diese Weise erhalten sie die notwendigen Kompetenzen im Bereich Schmerzmanagement, Kommunikation und Networking, um zur Optimierung der Schmerztherapie beitragen zu können.
Die Weiterbildung wird seit Anfang dieses Jahres von Mundipharma angeboten und wurde bereits in 13 Städten durchgeführt. 225 Teilnehmer haben diese bisher erfolgreich absolviert. Die Pain Care Assistant-Weiterbildung wird an zwei Wochenenden (freitags/samstags) durchgeführt. Die Referenten sind Experten im Bereich Schmerztherapie und Schmerzmanagement. Insgesamt besteht die Veranstaltung aus 32 Modulen und einer Abschlussprüfung. Im Fokus steht die Verankerung von spezifischem Fachwissen der Schmerztherapie und des Schmerzmanagements. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Vernetzung mit anderen Einrichtungen der Versorgung. Über die Weiterbildung hinaus wird im Rahmen von quartalsweise organisierten, regionalen Qualitätszirkeln der interprofessionelle Erfahrungsaustausch anhand von Fallbesprechungen gefördert. Das Curriculum und die Vorträge sind in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Regensburg entstanden und durch die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin zertifiziert.
Quelle: Mundipharma
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Qualifizierung im Bereich Schmerzmanagement: Website zur Pain Care Assistant-Weiterbildung für Pflegekräfte und MFAs"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!