Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
13. Januar 2020 Esteve kauft Riemser
Das Produktportfolio des in Berlin ansässigen Unternehmens Riemser umfasst die 3 Haupttherapiebereiche Onkologie, Neurologie und Nischentherapien. Riemser betreibt eine Produktionsstätte für Arzneimittel in Deutschland und ist in 4 der 5 wichtigsten europäischen Länder mit einem Firmensitz oder einer Tochtergesellschaft vertreten: Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Spanien. Rund 80% des Umsatzes erlöst Riemser mit Produkten für die klinische Anwendung, darunter vor allem Spezialpharmazeutika und eine breite Palette von Arzneimitteln für therapeutische Nischenbereiche.
Mit dem Kauf von Riemser wird Esteve seine Transformation zu einem Spezialpharmaunternehmen beschleunigen, das 60% seines Umsatzes mit proprietären Produkten erwirtschaftet. Zudem erweitert Esteve durch die Akquisition seinen Zugang zum wachstumsstarken Krankenhausmarkt, in dem Riemser besonders erfolgreich ist.
Staffan Schüberg, CEO von Esteve, sagte: „Diese Akquisition leistet einen bedeutenden Beitrag zur Transformation von Esteve zu einem internationalen Spezialpharmaunternehmen mit eigenen Markenarzneimitteln. Riemser verfügt über Expertise und Erfahrung im europäischen Markt für Arzneimittel zur klinischen Anwendung sowie Präsenz in vier der wichtigsten europäischen Märkte – Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Spanien. Diese Infrastruktur birgt großes Potenzial für Esteve und wir werden unsere Expansionspläne gemeinsam weiterverfolgen.“
Ardian hatte das 1992 gegründete Unternehmen im Jahr 2012 mit dem Ziel übernommen, die Aktivitäten von Riemser auf das Kerngeschäft mit Spezialpharmazeutika zu fokussieren und das Geschäftsmodell zu internationalisieren. Seitdem ist Riemser mit der Unterstützung von Ardian durch Akquisitionen, zunächst in Frankreich, dann in Großbritannien und zuletzt in Spanien, international stark gewachsen und hat sein Arzneimittelportfolio durch den Erwerb mehrerer Produkte von großen multinationalen Pharmaunternehmen verstärkt.
Konstantin von Alvensleben, CEO von Riemser, sagte: „Wir freuen uns, dass sich mit Esteve ein starkes, familiengeführtes Pharmaunternehmen mit einer langen Tradition für den Erwerb von Riemser entschieden hat. Gemeinsam werden wir auf unseren Stärken aufbauen und unser Profil als europäisches Spezialpharmaunternehmen mit eigenen Markenarzneimitteln und Fokus auf den Krankenhausmarkt nutzen, um unsere internationale Reichweite weiter zu erhöhen und unser Geschäft auszubauen. Gleichzeitig möchten wir uns bei Ardian für die Unterstützung in den vergangenen Jahren bedanken“.
Der Abschluss der Transaktion wird im Lauf des ersten Quartals 2020 erwartet. Über finanzielle Details haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Staffan Schüberg, CEO von Esteve, sagte: „Diese Akquisition leistet einen bedeutenden Beitrag zur Transformation von Esteve zu einem internationalen Spezialpharmaunternehmen mit eigenen Markenarzneimitteln. Riemser verfügt über Expertise und Erfahrung im europäischen Markt für Arzneimittel zur klinischen Anwendung sowie Präsenz in vier der wichtigsten europäischen Märkte – Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Spanien. Diese Infrastruktur birgt großes Potenzial für Esteve und wir werden unsere Expansionspläne gemeinsam weiterverfolgen.“
Ardian hatte das 1992 gegründete Unternehmen im Jahr 2012 mit dem Ziel übernommen, die Aktivitäten von Riemser auf das Kerngeschäft mit Spezialpharmazeutika zu fokussieren und das Geschäftsmodell zu internationalisieren. Seitdem ist Riemser mit der Unterstützung von Ardian durch Akquisitionen, zunächst in Frankreich, dann in Großbritannien und zuletzt in Spanien, international stark gewachsen und hat sein Arzneimittelportfolio durch den Erwerb mehrerer Produkte von großen multinationalen Pharmaunternehmen verstärkt.
Konstantin von Alvensleben, CEO von Riemser, sagte: „Wir freuen uns, dass sich mit Esteve ein starkes, familiengeführtes Pharmaunternehmen mit einer langen Tradition für den Erwerb von Riemser entschieden hat. Gemeinsam werden wir auf unseren Stärken aufbauen und unser Profil als europäisches Spezialpharmaunternehmen mit eigenen Markenarzneimitteln und Fokus auf den Krankenhausmarkt nutzen, um unsere internationale Reichweite weiter zu erhöhen und unser Geschäft auszubauen. Gleichzeitig möchten wir uns bei Ardian für die Unterstützung in den vergangenen Jahren bedanken“.
Der Abschluss der Transaktion wird im Lauf des ersten Quartals 2020 erwartet. Über finanzielle Details haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Quelle: Riemser / Esteve
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Esteve kauft Riemser"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!