Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
05. Juli 2019 Aktuelles aus der Dermato-Onkologie: Tagungsankündigung ADO
Mit fachwissenschaftlicher Unterstützung von PD Dr. med. Jessica C. Hassel, Heidelberg, Dr. med. Christoph Löser, Ludwigshafen und Prof. Dr. med. Jochen Sven Utikal, Mannheim, bietet das dermato-onkologische Update für Ärzte und das beteiligte Behandlungsteam nicht nur fundierte wissenschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten bei der Diagnostik, Therapie und der weiteren Erforschung von Hautkrebs, sondern gleichzeitig auch für Patienten und alle Interessierten die Möglichkeit, sich verlässlich über das Basiswissen zu den Gefahren von Hautkrebserkrankungen und deren Prävention zu informieren.
Tagungsschwerpunkte sind aktuelle Forschungsergebnisse und diagnostische Entwicklungen und Behandlungsmöglichkeiten verschiedener Hautkrebsarten. In bewährter interdisziplinärer Zusammenarbeit mit thematisch verbundenen Fachgesellschaften präsentieren erfahrene Kliniker und anerkannte Forscher neben dem aktuellen Wissensstand der Dermato-Onkologie wieder die neuesten wissenschaftlichen Studien.
Besondere Highlights sind Plenarvorträge von internationalen Spitzenforschern wie etwa von John Haanen (Netherlands Cancer Institute Amsterdam/ Niederlande) zu neuen Erkenntnissen in der Melanomtherapie, Alex Stratigos (University of Athens Medical School/ Griechenland) zur Melanomprävention in Zeiten von Immuntherapie und zielgerichteten Therapien sowie von Stefan Hell (Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie, Göttingen), der 2014 mit dem Nobelpreis für Chemie geehrt wurde, zur Lichtmikroskopie im 21. Jahrhundert. Bei einem speziellen „Meet the Expert“ haben hier Nachwuchswissenschaftler die Möglichkeit, Prof. Hell ihre Fragen zu stellen.
Im Anschluss an den 29. Deutschen Hautkrebskongress findet das öffentliche Forum Hautkrebs statt.
Alle Informationen und das wissenschaftliche Programm mit aktuellen Vorträgen und Sitzungen, praxisbezogenen Workshops, dem umfangreichem Industrieprogramm gibt es auf der Kongress-Homepage www.ado-kongress.de.
Tagungsschwerpunkte sind aktuelle Forschungsergebnisse und diagnostische Entwicklungen und Behandlungsmöglichkeiten verschiedener Hautkrebsarten. In bewährter interdisziplinärer Zusammenarbeit mit thematisch verbundenen Fachgesellschaften präsentieren erfahrene Kliniker und anerkannte Forscher neben dem aktuellen Wissensstand der Dermato-Onkologie wieder die neuesten wissenschaftlichen Studien.
Besondere Highlights sind Plenarvorträge von internationalen Spitzenforschern wie etwa von John Haanen (Netherlands Cancer Institute Amsterdam/ Niederlande) zu neuen Erkenntnissen in der Melanomtherapie, Alex Stratigos (University of Athens Medical School/ Griechenland) zur Melanomprävention in Zeiten von Immuntherapie und zielgerichteten Therapien sowie von Stefan Hell (Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie, Göttingen), der 2014 mit dem Nobelpreis für Chemie geehrt wurde, zur Lichtmikroskopie im 21. Jahrhundert. Bei einem speziellen „Meet the Expert“ haben hier Nachwuchswissenschaftler die Möglichkeit, Prof. Hell ihre Fragen zu stellen.
Im Anschluss an den 29. Deutschen Hautkrebskongress findet das öffentliche Forum Hautkrebs statt.
Alle Informationen und das wissenschaftliche Programm mit aktuellen Vorträgen und Sitzungen, praxisbezogenen Workshops, dem umfangreichem Industrieprogramm gibt es auf der Kongress-Homepage www.ado-kongress.de.
Quelle: Conventus
Stichwörter
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Aktuelles aus der Dermato-Onkologie: Tagungsankündigung ADO"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!