Sie befinden sich hier: Home > Infos für Patienten
Infos für Patienten
18. Mai 2020 Gemeinsam ein Zeichen gegen Blutkrebs setzen - World Blood Cancer Day am 28. Mai

Die Ausstellung „Deine Heldenreise“ knüpft an die Inhalte des DKMS-Schulprojekts an und beantwortet 4 grundlegende Fragen:
Flankierend dazu wird es im DKMS Media Center redaktionelle Thementage geben. Der Auftakt dazu findet am 21. Mai 2020 statt.
Alle 35 Sekunden erkrankt weltweit ein Mensch an Blutkrebs.
Für viele ist eine Stammzellspende die einzige Chance auf Leben. Die DKMS kämpft seit 1991 gegen die Krankheit und appelliert auch in diesem Jahr am 28. Mai zum WBCD an alle hilfsbereiten Menschen, ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Das Engagement junger Menschen ist dabei ganz besonders wichtig. Sie sind in der Regel gesund, verfügen über gute körperliche Voraussetzungen und stehen aufgrund ihres Alters der weltweiten Suche für eine Stammzellspende lange zur Verfügung. Doch jede Hilfe ist willkommen. Neben der eigenen Registrierung kann man auch mit einer Geldspende den Kampf gegen Blutkrebs unterstützen oder der DKMS dabei helfen, andere Menschen auf das wichtige Thema Blutkrebs aufmerksam zu machen – zum Beispiel mit einem Zeichen der Solidarität am World Blood Cancer Day.
- Was ist Blutkrebs?
- Wen betrifft die Krankheit?
- Wie funktioniert die Stammzellspende?
- Was ist ein genetischer Zwilling?
Flankierend dazu wird es im DKMS Media Center redaktionelle Thementage geben. Der Auftakt dazu findet am 21. Mai 2020 statt.
Alle 35 Sekunden erkrankt weltweit ein Mensch an Blutkrebs.
Für viele ist eine Stammzellspende die einzige Chance auf Leben. Die DKMS kämpft seit 1991 gegen die Krankheit und appelliert auch in diesem Jahr am 28. Mai zum WBCD an alle hilfsbereiten Menschen, ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Das Engagement junger Menschen ist dabei ganz besonders wichtig. Sie sind in der Regel gesund, verfügen über gute körperliche Voraussetzungen und stehen aufgrund ihres Alters der weltweiten Suche für eine Stammzellspende lange zur Verfügung. Doch jede Hilfe ist willkommen. Neben der eigenen Registrierung kann man auch mit einer Geldspende den Kampf gegen Blutkrebs unterstützen oder der DKMS dabei helfen, andere Menschen auf das wichtige Thema Blutkrebs aufmerksam zu machen – zum Beispiel mit einem Zeichen der Solidarität am World Blood Cancer Day.
DKMS gemeinnützige GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Gemeinsam ein Zeichen gegen Blutkrebs setzen - World Blood Cancer Day am 28. Mai"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!