Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
BRAF-mutiertes mCRC: Triplett aus Encorafenib + Cetuximab + Binimetinib scheint Doublette überlegen
In der Studie erhielten 224 Patienten die Triplett- und 220 Patienten die Doublette . Das mediane Gesamtüberleben (OS) betrug 9,0 Monate (95%-KI: 8,0-11,4) für das Triplett und 8,4 Monate (95%-KI: 7,5-11,0) für die Doublette mit einer HR von 0,79 (95%-KI: 0,59-1,06). Die objektive Gesamtansprechrate (ORR) lag bei 26% (95%-KI: 18%-35%) für die Triplett- vs. 20% (95%-KI: 13%-29%) für die Doublette . Bei Patienten mit einer Vortherapie war die ORR 34% (95%-KI: 23-47) im Triplett-Arm und 22% (95%-KI: 14-33) im Doublette-Arm. Die Waterfall-Plots zeigten einen Trend zu einem tieferen Ansprechen unter Triplett-Therapie. Zu unerwünschten Nebenwirkungen (AEs) ≥ Grad 3 kam es bei 58% der Patienten im Triplett-Arm und bei 50% im Doublette-Arm. Die Raten an Therapieunterbrechungen aufgrund eines AEs waren in beiden Armen vergleichbar (Triplett: 7%, Doublet: 8%). Es gab keine Unterschiede bezüglich der Lebensqualität der Patienten.
In der Studie zeigten somit beide Therapie-Optionen eine ermutigende Wirksamkeit beim BRAF V600E-mutierten mCRC. Die Daten weisen darauf hin, dass die Dreifachkombination wirksamer ist als die Zweifachkombination – ohne Beeinträchtigung der Lebensqualität. Weitere Follow-up-Analysen werden den relativen Nutzen dieser Regime noch genauer definieren.
(übers. v. sk)
In der Studie zeigten somit beide Therapie-Optionen eine ermutigende Wirksamkeit beim BRAF V600E-mutierten mCRC. Die Daten weisen darauf hin, dass die Dreifachkombination wirksamer ist als die Zweifachkombination – ohne Beeinträchtigung der Lebensqualität. Weitere Follow-up-Analysen werden den relativen Nutzen dieser Regime noch genauer definieren.
(übers. v. sk)
Quelle: ESMO 2019
Literatur:Tabernero J et al., ESMO 2019, Abstract LBA32
Anzeige:
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"BRAF-mutiertes mCRC: Triplett aus Encorafenib + Cetuximab + Binimetinib scheint Doublette überlegen"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!