JOURNAL ONKOLOGIE – Artikel
Für die Spätstadium-Studie zum Non-Hodgkin-Lymphom werden derzeit Patienten rekrutiert
Eli Lilly and Company gab die Initiierung einer klinischen Phase-III-Studie bekannt, die den im Versuchstadium befindlichen oralen „multi-targeted“ Krebswirkstoff Enzastaurin prüft. Diese Studie untersucht das Potenzial von Enzastaurin bei der Behandlung von Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphom (NHL). Die Non-Hodgkin-Lymphom Phase-III-Studie mit Enzastaurin (PRELUDE-Preventing Relapse in Lymphoma Using Daily Enzastaurin) ist eine randomisierte, placebo-kontrollierte Studie mit DLBCL-Patienten, die sich in der ersten Remission befinden. Die Studie untersucht die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Enzastaurin bei einer oralen Verabreichung von bis zu drei Jahren verglichen mit einem Placebo. Ein Steering-Komitee wird die Studie überwachen, in die 459 Patienten in 100 Zentren weltweit aufgenommen werden sollen. Der primäre Endpunkt dieser Studie wird das allgemeine krankheitsfreie Überleben sein. Außerdem wird Lilly alle Biomarker hinsichtlich Enzastaurin als Basis für die Korrelierung von Patientenreaktionen und klinischen Studienergebnissen beurteilen. Nach Ausführung der entsprechenden administrativen Schritte können nähere Einzelheiten über das Studiendesign sowie Informationen zu den Rekrutierungszentren weltweit auf den Websites www.clinicaltrials.gov und
www.lillytrials.com eingesehen oder telefonisch unter +1-877-CTLilly (+1-877-285-4559) eingeholt werden.
www.lillytrials.com eingesehen oder telefonisch unter +1-877-CTLilly (+1-877-285-4559) eingeholt werden.
Quelle: Eli Lilly
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Für die Spätstadium-Studie zum Non-Hodgkin-Lymphom werden derzeit Patienten rekrutiert"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!