Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
17. April 2019 Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin 2019
Mathematisches Modell zur Beschreibung der Radioliganden
Dr. Kletting entwickelte ein mathematisches Modell, welches die Verteilung und die Wirkung der Radioliganden im Patienten beschreibt. Durch die Berücksichtigung der im Vorfeld der Therapie durchgeführten bildgebenden Verfahren (z.B. Positronen-Emissions-Tomographie) kann das Ansprechen des Tumors genauer vorhergesagt werden. Die entwickelte Methode lässt sich auf andere Substanzen übertragen und weist somit eine außerordentlich große Relevanz für die aktuellen und zukünftigen Therapiekonzepte auf. Das in der Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Ulm (Professur Medizinische Strahlenphysik) in Kooperation mit dem Klinikum Rechts der Isar München durchgeführte Projekt wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt.
Die Auszeichnung ist mit 3.000 Euro dotiert. Mit dem Preis der Fachgesellschaft sollen wissenschaftliche Publikationen ausgezeichnet werden, die einen herausragenden Beitrag zur Etablierung oder Optimierung nuklearmedizinischer Therapien liefern. Die Verleihung fand während der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN) am 04. April 2019 in Bremen statt.
Dr. Kletting entwickelte ein mathematisches Modell, welches die Verteilung und die Wirkung der Radioliganden im Patienten beschreibt. Durch die Berücksichtigung der im Vorfeld der Therapie durchgeführten bildgebenden Verfahren (z.B. Positronen-Emissions-Tomographie) kann das Ansprechen des Tumors genauer vorhergesagt werden. Die entwickelte Methode lässt sich auf andere Substanzen übertragen und weist somit eine außerordentlich große Relevanz für die aktuellen und zukünftigen Therapiekonzepte auf. Das in der Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Ulm (Professur Medizinische Strahlenphysik) in Kooperation mit dem Klinikum Rechts der Isar München durchgeführte Projekt wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt.
Die Auszeichnung ist mit 3.000 Euro dotiert. Mit dem Preis der Fachgesellschaft sollen wissenschaftliche Publikationen ausgezeichnet werden, die einen herausragenden Beitrag zur Etablierung oder Optimierung nuklearmedizinischer Therapien liefern. Die Verleihung fand während der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN) am 04. April 2019 in Bremen statt.
Quelle: Universitätsklinikum Ulm
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin 2019"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!