19. Dezember 2017 Carfilzomib verlängert Gesamtüberleben bei rezidiviertem oder refraktärem multiplen Myelom
Die finale Auswertung von ASPIRE beinhaltete Subgruppenanalysen nach vorangegangenen Therapielinien, vorangegangener Bortezomib-Therapie im ersten Rezidiv und vorangegangener Transplantation im ersten Rezidiv. In diesen drei Gruppen zeigte sich eine 18 bis 29%ige Reduktion des Sterberisikos für KRd versus Rd, analog zu Ergebnissen aus der Gesamtpopulation. Das mediane OS war bei Patienten, die nur eine Vortherapie erhalten hatten, 11,4 Monate länger bei KRd versus Rd (47,3 versus 35,9 Monate (HR=0,81, 95%KI: 0,62-1,06)) und 6,5 Monate länger bei Patienten mit zwei oder mehr vorherigen Therapielinien (48,8 versus 42,3 Monate (HR=0,79, 95%KI: 0,62-0,99)).
Die maximale OS-Verbesserung von 11 Monaten bei Patienten im ersten Rezidiv unterstützt den frühen Einsatz von Carfilzomib als effektive Therapie, unabhängig von vorangegangener Bortezomib-Gabe. Patienten, die mit KRd behandelt worden sind, berichteten über einen verbesserten allgemeinen Gesundheitszustand mit höheren Werten zum allgemeinen Gesundheitszustand/zur Lebensqualität (QoL) im Vergleich zu Rd über 18 Therapiezyklen (p<0,001) gemessen mit dem EORTC QLQ-C30, einem für das multiple Myelom validierten Instrument (2).
Zudem wurde das Gesamtüberleben anhand des Revised International Staging Systems (R-ISS)-Stufe bewertet. Bei R-ISS Stufe 1 (KRd, n=42; Rd, n=46) wurde das mediane OS mit KRd nicht erreicht und lag bei 58 Monaten mit Rd (HR=0,49, 95%KI: 0,26-0,92). Bei Patienten mit R-ISS Stufe II (KRd, n=194; Rd, n=195) betrug das mediane OS 45,4 Monate mit KRd und 41,2 Monate mit Rd (Differenz 4,2 Monate; HR=0,86, 95%KI: 0,68-1,10). Für die geringe Anzahl an Patienten in Stufe III (KRd, n=37; Rd, n=47) betrug das mediane OS 23,3 Monate mit KRd und 18,8 Monate mit Rd (Differenz 4,5 Monate; HR=1,05, 95%KI: 0,66-1,68).
Die Daten zum Gesamtüberleben aus der Phase-III-, Head-to-Head-Studie ENDEAVOR mit Carfilzomib plus Dexamethason versus Bortezomib plus Dexamethason wurden ebenfalls auf dem ASH präsentiert. Kd zeigte sich in verschiedenen Subgruppenanalysen bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem multiplem Myelom, inklusive Alter, vorangegangener Therapielinien und vorheriger Gabe von Bortezomib, hinsichtlich der Verlängerung des Überlebens überlegen. (ASH Abstract 1885, ASH Abstract 1850).
Die OS-Daten werden in die Kyprolis®-Fachinformation aufgenommen und nach Abschluss der Zulassungsänderung veröffentlicht (3).
Quelle: Amgen
Literatur:
(1) Stewart AK et al. Overall Survival (OS) of Patients with Relapsed/Refractory Multiple Myeloma (RRMM) Treated with Carfilzomib, Lenalidomide, and Dexamethasone (KRd) Versus Lenalidomide and Dexamethasone (Rd): Final Analysis from the Randomized Phase 3 Aspire Trial. ASH-Meeting, USA-Atlanta, 09.-12.12.2017, Abstract 743 https://ash.confex.com/ash/2017/webprogram/Paper102318.html (Zugriff am 07.12.2017)
(2) Stewart AK et al. N Engl J Med 2015;372:142-52. DOI: 10.1056/NEJMoa1411321
(3) Fachinformation Kyprolis®; Stand November 2017.
Stichwörter
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Carfilzomib verlängert Gesamtüberleben bei rezidiviertem oder refraktärem multiplen Myelom"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!