© Sebastian Kaulitzki - stock.adobe.com
Bei einem Pan-Entitäten-Symposium beim DGHO ging es um die Anti-PD-1-Therapie mit Pembrolizumab bei urogenitalen Tumoren, Mammakarzinom und bei gastrointestinalen (GI) Tumoren. Wie Prof. Dr. Ulrich Keilholz, Berlin, in seiner Einführung berichtete, wurde 2016 für Pembrolizumab bei 11 Tumorarten Antitumoraktivität gezeigt, nur 3 Jahre später in mehr als 25 Tumorarten. In 7 Phase-III-Studien wurde bei 5 Tumorarten für eine Pembrolizumab-Monotherapie ein Vorteil im...