JOURNAL ONKOLOGIE – Artikel
08. August 2006 Multiples Myelom: Längere Krankheitskontrolle durch wiederholte Gabe von Bortezomib
Auf dem ASCO vorgestellte Zwischenergebnisse einer offenen Phase-IV-Studie von Druck et al. (# 17539) haben erstmals gezeigt, dass Patienten mit Multiplen Myelom auch von einer erneuten Therapie mit Bortezomib (Velcade®) profitieren können. Die
Daten von 12 Patienten konnten bislang evaluiert werden. Nach
einer medianen behandlungsfreien Zeit von 11,1 Monaten erreichte die Hälfte der Patienten mit Bortezomib allein oder Bortezomib in Kombination mit Dexamethason, Thalidomid oder liposomalem Doxorubicin eine partielle oder komplette Remission. Nur bei einem Patienten war die Krankheit progredient. 8/12 Patienten hatten zusätzlich Dexamethason erhalten. Bestätigt wird dieses vorläufige Ergebnis durch eine retrospektive Auswertung von Fallberichten (Wolf et al.). Hier sprachen ebenfalls 50% und damit mindestens genau so viele wie unter der ersten Bortezomib-Therapie auf eine wiederholte Bortezomib-Behandlung an. Die Rate der Nebenwirkungen war unter der wiederholten Gabe geringer als unter der ersten Bortezomib-Therapie.
Daten von 12 Patienten konnten bislang evaluiert werden. Nach
einer medianen behandlungsfreien Zeit von 11,1 Monaten erreichte die Hälfte der Patienten mit Bortezomib allein oder Bortezomib in Kombination mit Dexamethason, Thalidomid oder liposomalem Doxorubicin eine partielle oder komplette Remission. Nur bei einem Patienten war die Krankheit progredient. 8/12 Patienten hatten zusätzlich Dexamethason erhalten. Bestätigt wird dieses vorläufige Ergebnis durch eine retrospektive Auswertung von Fallberichten (Wolf et al.). Hier sprachen ebenfalls 50% und damit mindestens genau so viele wie unter der ersten Bortezomib-Therapie auf eine wiederholte Bortezomib-Behandlung an. Die Rate der Nebenwirkungen war unter der wiederholten Gabe geringer als unter der ersten Bortezomib-Therapie.
Quelle:
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Multiples Myelom: Längere Krankheitskontrolle durch wiederholte Gabe von Bortezomib"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!