Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
09. November 2016 69. Jahrestagung der Bayerischen Röntgengesellschaft – Diskussion zu medizinisch-technischen Entwicklungen
Die anschließenden lebhaften Diskussionen verdeutlichten die entscheidende Bedeutung bildgebender Verfahren sowohl für die Primärdiagnostik als auch für die Auswahl der Therapieverfahren und in der Begleitung des gesamten Krankheitsverlaufs. Die Vielfalt an Präsentationen zeigte außerdem, dass durch die immensen Fortschritte der letzten Jahre neue Schwerpunkte in der Patientenversorgung gesetzt werden konnten, so dass Radiologie längst mehr ist als Diagnostik mit Hilfe von Röntgen, MRT und Ultraschall. Bei der Vorstellung modernster technischer Entwicklungen in der Radiologie konnte unter anderem verdeutlicht werden, wie mit Hilfe von bildgestützten, minimal-invasiven radiologischen Verfahren verschlossene oder verengte Gefäße wieder eröffnet und aufgedehnt werden, wie eine Biopsie punktgenau durchgeführt wird und wie mit Hilfe von kleinen Kathetern Tumore und Metastasen medikamentös behandelt werden können.
Ein wichtiger Fokus lag auf Strahlenschutz und Dosismanagement. In diesem für die Radiologie zentralen Bereich wurden neueste technische Entwicklungen vorgestellt und diskutiert, die eine präzise Diagnosestellung bei kleinstmöglicher Strahlenmenge ermöglichen. Auch in diesem Jahr gab es wieder ein spezielles Programm für medizinisch technische Röntgenassistenten (MTRAs), welches zahlreich besucht wurde. Bei den bewährten "Fit für den Facharzt"-Kursen für erfahrenere Assistenzärzte lag der Schwerpunkt auf Tumorerkrankungen. Der Kongress wurde von einer umfassenden Industrieausstellung mit 42 beteiligten Firmen begleitet.
Die 70. Jahrestagung der Bayerischen Röntgengesellschaft e. V. findet mit dem Tagungspräsidenten Prof. Dr. med. Thorsten Bley vom 28. – 30. September 2017 in Würzburg statt.
Ein wichtiger Fokus lag auf Strahlenschutz und Dosismanagement. In diesem für die Radiologie zentralen Bereich wurden neueste technische Entwicklungen vorgestellt und diskutiert, die eine präzise Diagnosestellung bei kleinstmöglicher Strahlenmenge ermöglichen. Auch in diesem Jahr gab es wieder ein spezielles Programm für medizinisch technische Röntgenassistenten (MTRAs), welches zahlreich besucht wurde. Bei den bewährten "Fit für den Facharzt"-Kursen für erfahrenere Assistenzärzte lag der Schwerpunkt auf Tumorerkrankungen. Der Kongress wurde von einer umfassenden Industrieausstellung mit 42 beteiligten Firmen begleitet.
Die 70. Jahrestagung der Bayerischen Röntgengesellschaft e. V. findet mit dem Tagungspräsidenten Prof. Dr. med. Thorsten Bley vom 28. – 30. September 2017 in Würzburg statt.
Quelle: Bayerische Röntgengesellschaft
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"69. Jahrestagung der Bayerischen Röntgengesellschaft – Diskussion zu medizinisch-technischen Entwicklungen"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!