ASCO 2013: Brustkrebs bei Hunden - Tumor-DNA im Bluttest nachgewiesen
Wissenschaftler der Universität Göttingen und des Göttinger Unternehmens Chronix Biomedical haben im Blut von Hunden genetische Veränderungen nachgewiesen, die charakteristisch für Brustkrebs sind. Die Untersuchungen könnten auch als Modell für ähnliche diagnostische Vorgehensweisen beim Menschen dienen.
Wissenschaftler der Universität Göttingen und des Göttinger Unternehmens Chronix Biomedical haben im Blut von Hunden genetische Veränderungen nachgewiesen, die charakteristisch für Brustkrebs sind. Gesäugetumore sind die häufigste bösartige Erkrankung bei Hündinnen, deren Genetik aber bislang nur wenig erforscht ist. Mithilfe modernster Sequenziertechnologie fanden die Wissenschaftler in den Tumoren nun spezifische Veränderungen, die auch im Blut der Tiere nachweisbar waren. Dadurch waren sie in der Lage, zum Beispiel Metastasen zu entdecken. Die Untersuchungen könnten auch als Modell für ähnliche diagnostische Vorgehensweisen beim Menschen dienen.
"Die Veränderungen, die wir im Genom von entartetem Gewebe bei den Hunden gefunden haben, zeigen Ähnlichkeiten mit menschlichen Tumoren auf", erläutert Prof. Dr. Bertram Brenig, Leiter des Tierärztlichen Instituts der Universität Göttingen. "Die Möglichkeit, diese Veränderungen im Blut nachzuweisen, eröffnet uns neue Wege in der Tiermedizin und als Modell für neue Therapien." Dr. Julia Beck, die die Studie für Chronix Biomedical leitete, erklärt: "Unsere nun ermittelten Daten werden helfen, die Suche nach Metastasen oder lokalen Tumor-Zweiterkrankungen zu verbessern."
Ihre Pilotstudie mit fünf Hunden stellen die Forscher in einer Posterpräsentation ab heute auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) vor. Das Poster trägt den Titel "Structural variations in mammary carcinomas and their detection in cell-free plasma DNA in a clinical dog model". Die Jahrestagung fand vom 31. Mai bis 4. Juni 2013 in Chicago statt.
Quelle: Georg-August-Universität Göttingen
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"ASCO 2013: Brustkrebs bei Hunden - Tumor-DNA im Bluttest nachgewiesen "
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!