Prostatakarzinom
Der Gang zur Prostatakrebs-Früherkennung wird leichter
Seit vielen Jahren gilt die Prostatakrebs-Früherkennung für Männer in Deutschland als unzureichend. Dabei ist Prostatakrebs mit rund 74.900 Neuerkrankungen im Jahr 2022 die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. Mit der neuen S3-Leitlinie Prostatakarzinom* könnte sich das ändern. Künftig soll nicht die Tastuntersuchung der Prostata über den Enddarm (DRU), sondern der PSA-Test per Blutentnahme die maßgebliche Präventionsmaßnahme werden.
Lesen Sie mehr