Medizin
Kinderkrebs: Fortschritte durch 30 Jahre Stiftungshilfe
In Deutschland erkranken jährlich rund 2.200 Kinder und Jugendliche neu an Krebs. Für die Betroffenen und ihre Familien ist die Diagnose ein Schock – und der Beginn eines langen, enorm belastenden Weges. Doch sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen: Seit ihrer Gründung vor 30 Jahren steht ihnen die Deutsche Kinderkrebsstiftung von der Diagnose an, über die Therapie hinweg und weit darüber hinaus zur Seite. Mit finanzieller Unterstützung durch den Sozialfonds, kostenlosem Informationsmaterial und Beratung oder psychosozialer Begleitung bis hin zur Förderung richtungsweisender Forschung. Die Arbeit der Stiftung finanziert sich dabei vollständig durch Spenden.
Lesen Sie mehr