Künstliche Intelligenz in der Onkologie – Fortschritt durch neue Techniken
Prof. Dr. med. Jakob Nikolas Kather M.Sc.Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Krebsmedizin, insbesondere in der Diagnostik. Wichtig ist vor allem die Fähigkeit von KI-Methoden, strukturierte Informationen aus unstrukturierten Daten wie Bildern und Texten zu extrahieren. Der Schwerpunkt vieler Anwendungen liegt auf der Analyse von Histopathologie- und Radiologiebildern zur Identifizierung von Biomarkern und Tumor-Subtypen. Hier werden einige der jüngsten Entwicklungen in der KI dargestellt, einschließlich Vision Transformers und selbstüberwachtem Lernen.