Früher HR+ Brustkrebs mit hohem Rezidivrisiko: Adjuvantes Abemaciclib verlängert das Gesamtüberleben
Dr. rer. nat. Claudia SchöllmannCDK4/6-Inhibitoren (CDK4/6i) sind in Kombination mit einer endokrinen Therapie (ET) inzwischen auch in der adjuvanten Situation beim Hormonrezeptor positiven/HER2 negativen (HR+/HER2−) frühen Brustkrebs (eBC) mit hohem Rezidivrisiko etabliert. Abemaciclib, einer der beiden in der Adjuvanz einsetzbaren CDK4/6i, wurde auf Basis der Phase-III-Studie monarchE bei Erkrankten mit HR+/HER2−eBC und Hochrisikokriterien zugelassen [1]. Die Intensivierung der adjuvanten ET durch den CDK4/6i über 2 Jahre hatte das Überleben ohne erneutes Auftreten einer invasiven Erkrankung (iDFS) signifikant verlängert [1, 2]. Bei der Jahrestagung der European Society for Medical Oncology (ESMO) wurden die lang erwarteten Daten zum Gesamtüberleben präsentiert – mit positiven Ergebnissen [3]. Abemaciclib ist damit der erste CDK4/6i, der im adjuvanten Setting einen signifikanten Überlebensvorteil gegenüber reiner ET zeigen konnte.
Bitte loggen Sie sich ein, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!