ER+/HER2- mBC – Indirekter Therapievergleich: Imlunestrant/Abemaciclib toppt Fulvestrant/Abemaciclib
Dr. rer. nat. Claudia SchöllmannDer orale selektive Estrogenrezeptor Degrader (SERD) der nächsten Generation Imlunestrant hatte in der EMBER-3-Studie bei Patientinnen mit Östrogenrezeptor-positivem, HER2-negativem, fortgeschrittenem Brustkrebs (ER+/HER2- mBC) in Kombination mit dem CDK4/6-Inhibitor Abemaciclib einen signifikanten Vorteil hinsichtlich progressionsfreien Überlebens (PFS) gegenüber dem alleinigen SERD gezeigt (1). Da bisher kein direkter Vergleich von Imlunestrant/Abemaciclib mit der Kombination Fulvestrant + Abemaciclib vorliegt, wurde ein indirekter Therapievergleich (ITC) durchgeführt, basierend auf Daten aus den Phase-III-Studien EMBER-3, MONARCH 2 und postMONARCH (1-3). Die beim ESMO-Kongress 2025 präsentierten Ergebnisse weisen auf einen PFS-Vorteil zugunsten der rein oralen Kombination Imlunestrant/Abemaciclib hin (4).
Bitte loggen Sie sich ein, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!