Studienregister: Zugang zu innovativen Therapien
Prof. Dr. med. Claus Belka, Prof. Dr. med. Andreas Mackensen, Antje Blum M.A. und Dr. med. vet. Astrid HeinlMit dem Studienregister des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF) haben Prof. Dr. Claus Belka und Prof. Dr. Andreas Mackensen einen offenen Zugang zu onkologischen Studien geschaffen – nicht nur für Ärzt:innen, sondern auch für Patient:innen. Im Gespräch mit Antje Blum und Dr. med. vet. Astrid Heinl erzählen sie, wie das Register aufgebaut ist, wie es Innovation fördert und welche Rolle das BürgerTelefonKrebs spielt.
Was erwartet Sie in der 4. Folge der 3. Staffel des Podcasts O-Ton Onkologie?
Dies sind die Highlights (Minuten:Sekunden)- 03:46 Zentrales Krebs-Studienregister des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF)
- 07:26 Teilnahme an Studien – Skepsis vs. Aufgeschlossenheit bei Patient:innen
- 12:55 BürgerTelefonKrebs
- 18:23 Anfragen beim Studienregister – Aufwand und Organisation
- 21:57 Zugang für Menschen aus dem ländlichen Raum und außerhalb Bayerns
- 26:57 Ist das Studienregister für medizinische Laien geeignet?
- 31:48 Studienregister – Garanten für Innovation?
- 38:02 Lupus Erythematodes – Paradebeispiel für interdisziplinäre Zusammenarbeit
- 42:54 Patient Empowerment durch öffentlich zugängliche Studienregister
Hören Sie rein!
Shownotes zur Podcast-Folge „Studienregister: Zugang zu innovativen Therapien“
- Bayerisches Zentrum für Krebsforschung
- BürgerTelefonKrebs
- Weiterführende Links auf der Webseite des BZKF
- Veranstaltungen und Fortbildungen von und an der LMU München
- Mackensen A. et al: Anti-CD19 CAR T cell therapy for refractory systemic lupus erythematosus. Nat Med. Oktober 2022; 28(10):2124-2132
- Podcast „LANZ & PRECHT“
- Podcast „Alles auf Aktien“
Dieser Podcast ist eine Kooperation zwischen dem JOURNAL ONKOLOGIE und der Medical Tribune Onkologie/Hämatologie. Abonnieren Sie uns, wenn Ihnen der Podcast gefällt. Neue Folgen gibt es alle 14 Tage mittwochs.
Abonnieren und rezensieren Sie den Podcast O-Ton Onkologie bei: |
JOURNAL ONKOLOGIE / Medical Tribune