Lipide treiben Metastasierung des Eierstockkrebs
Das Ovarialkarzinom ist die fünfthäufigste Krebstodesursache bei Frauen und der tödlichste gynäkologische Tumor. Die aggressivste Form, das hochgradige seröse Karzinom, hat meist bereits vor der Diagnose im Bauchraum gestreut. Die Bauchraumstreuung ist ein Wechselspiel zwischen Tumor- und Wirtzellen, beeinflusst von malignem Bauchwasser (Aszites). Marburger Forschende haben in einem von der Wilhelm Sander-Stiftung geförderten und in der renommierten Fachzeitschrift Theranostics veröffentlichtem Projekt die Wirkung von Lysophosphatidsäure im Aszites auf die Grundlagen der Metastasierung von Tumorzellen aufgeklärt (1).