Journal Onkologie
Gesundheitspolitik

Finanzlücke von zwei Milliarden Euro soll geschlossen werden

Zwei Milliarden Euro entsprechen der voraussichtlich erwarteten Finanzlücke bei der gesetzlichen Krankenversicherung 2026. Ein Kabinettsbeschluss am Mittwoch würde dann noch unmittelbar vor der Bekanntgabe einer wichtigen Prognose kommen, die ein Schätzerkreis am selben Tag vorlegen will. Sie ist eine wichtige Orientierung dafür, ob Bedarf für Beitragsanhebungen besteht.

Zusatzbeitragssatz wird bis November festgelegt

Das Ministerium bestimmt dann bis zum 1. November einen durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz für das kommende Jahr. Die Kassen können sich daran bei den konkreten Zusatzbeiträgen orientieren, die sie jeweils selbst festlegen. Erst Anfang 2025 hatte es eine Welle kräftiger Erhöhungen gegeben.

Pflegeversicherung: Lösung „in den Endzügen"

Warken kündigte an, dass auch bei der Pflegeversicherung eine Lücke von knapp zwei Milliarden Euro geschlossen werden soll, um eine Beitragsanhebung zu vermeiden. „Da sind wir jetzt in den Endzügen uns zu einigen, wie wir diese Lücke schließen wollen."

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Krankenkassen fordern sofortige Kostenbremse

Jetzt lesen
Quelle:

dpa