Journal Onkologie
Gesundheitspolitik

Gen Z: Belastung durch Generationenkonflikte

Jede und jeder Vierte mit wahrgenommenen Generationenkonflikten fühlt sich dadurch stark oder sehr stark belastet, weitere 56% sehen sich weniger stark und 19% gar nicht belastet, wie die Krankenkasse berichtete. Im Durchschnitt aller Beschäftigten erleben demnach 23% Generationenkonflikte. Für 18% der Betroffenen seien diese Konflikte eine Belastung bei der täglichen Arbeit, berichtete die DAK.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Neuer Anlauf für mehr Nierenspenden

Jetzt lesen

Im Gesundheitswesen und im Erziehungsbereich ist der Anteil der Betroffenen mit jeweils 30% demnach am größten. In der Datenverarbeitungsbranche hätten hingegen nur 12% berichtet, dass sie zumindest hin und wieder Generationenkonflikte erleben.

Quelle:

dpa