Prof. Dr. med. Michaela Kuhlen
Beiträge von Prof. Dr. med. Michaela Kuhlen
Editorial
Endokrine Tumoren und Kopf-Hals-Tumoren
In dieser Ausgabe beleuchten wir endokrine Tumoren – z.B. differenzierte Schilddrüsenkarzinome (DTC) als die häufigsten endokrinen Malignome im Kindes- und Jugendalter. Der zweite Schwerpunkt widmet sich den Kopf-Hals-Tumoren, von denen der größte Teil auf Plattenepithelkarzinome (HNSCC) der Mundhöhle, des Oro- und Hypopharynx sowie des Larynx zurückgeht.
Lesen Sie mehr
Schilddrüsenkarzinom
Differenzierte Schilddrüsenkarzinome bei Kindern und Jugendlichen
Differenzierte Schilddrüsenkarzinome (DTC) stellen bei Kindern und Jugendlichen eine seltene, jedoch biologisch und klinisch eigenständige Entität dar. Trotz häufig fortgeschrittener Stadien mit lymphogener und pulmonaler Metastasierung weisen junge Patient:innen exzellente Langzeitüberlebensraten auf. Die Therapie unterscheidet sich zunehmend von der bei Erwachsenen durch spezifische, altersadaptierte Strategien. Dieser Beitrag beleuchtet die aktuellen Erkenntnisse zu Epidemiologie, Diagnostik, Therapie und Langzeitbetreuung pädiatrischer Patient:innen mit DTC und berücksichtigt dabei insbesondere die Unterschiede zu erwachsenen Patient:innen.
Lesen Sie mehr