Einigung mit dem GKV-Spitzenverband: Diabetes-Medikament Dapagliflozin bleibt in Deutschland verfügbar
AstraZeneca gab bekannt, dass anstelle eines Schiedsspruchs eine Einigung mit dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV-SV) auf einen Erstattungsbetrag für das Diabetes-Medikament Forxiga® (Dapagliflozin*) erreicht wurde. AstraZeneca wird den Forxiga®-Vertrieb in Deutschland wieder aufnehmen und strebt nach dem Abverkauf der noch in der Handelskette befindlichen Ware eine nahtlose Weiterversorgung an. Nach zunächst ergebnislosen Preisverhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband hatte AstraZeneca Dapagliflozin zum 15. Dezember 2013 vorläufig außer Vertrieb gesetzt.
Dapagliflozin bleibt auch zukünftig voll verordnungs- und erstattungsfähig. Durch die Vereinbarung eines Erstattungsbetrags ist Forxiga® bei indikationsgerechter Verschreibung wirtschaftlich. Im deutschen Markt ist jetzt sowohl das Monopräparat Forxiga® sowie die Fixkombination Xigduo® vom Hersteller AstraZeneca für Typ 2 Diabetes Patienten verfügbar.
Seit dem 03. Februar 2014 ist Dapagliflozin zudem auch als Fixkombination mit Metformin (Xigduo®) für Patienten mit Typ 2 Diabetes in Deutschland verfügbar. Dapagliflozin und das Erstlinienmedikament Metformin bieten ergänzende Effekte zur Blutzuckersenkung. Die Europäische Zulassungsbehörde hatte am 16. Januar 2014 die EU-Zulassung für Xigduo® erteilt. Xigduo® durchläuft aktuell die frühe Nutzenbewertung.
Quelle: AstraZeneca
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Einigung mit dem GKV-Spitzenverband: Diabetes-Medikament Dapagliflozin bleibt in Deutschland verfügbar"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!