Heidrun Rexer
Beiträge von Heidrun Rexer
Urothelkarzinom
Studien zum Blasenkarzinom
Die Arbeitsgemeinschaft Urologische Onkologie (AUO) der Deutschen Krebsgesellschaft kümmert sich bereits seit langem darum, klinische Studien in der Uroonkologie zu fördern und zu unterstützen. Eine gesammelte Aufzählung und Kurzbeschreibung von Studien zum Blasenkarzinom, die aktuell für die Patientenrekrutierung geöffnet sind und bei denen u.a. Checkpoint-Inhibitoren zum Einsatz kommen, finden Sie im Folgenden.
Lesen Sie mehr
Nierenzellkarzinom
Studien zum Nierenzellkarzinom
Die Arbeitsgemeinschaft Urologische Onkologie (AUO) der Deutschen Krebsgesellschaft managt seit vielen Jahren klinische Studien in der Uroonkologie. Im Folgenden sind aktuelle Studien zum Nierenzellkarzinom, bei denen eine Behandlung mit Checkpoint-Inhibitoren durchgeführt wird, aufgelistet und kurz beschrieben.
Lesen Sie mehr
Prostatakarzinom
Studien zum Prostatakarzinom
Um auf aktuell rekrutierende Studien im Bereich der Uro-Onkologie aufmerksam zu machen und die Chancen für eine schnelle Druchführung der Studien zu erhöhen, bewirbt die Arbeitsgemeinschaft Urologische Onkologie (AUO) der Deutschen Krebsgesellschaft diese auf vielfältige Weise. Hier können Sie sich zu den derzeit aktuellen Studien für Patienten mit Prostatakarzinom informieren, bei denen immunonkologische Ansätze geprüft werden.
Lesen Sie mehr
Weitere Inhalte:
JOURNAL HÄMATOLOGIE
Aktuelles e-Journal von JOURNAL HÄMATOLOGIE
Lesen Sie 2x jährlich die digitale Ausgabe des JOURNAL HÄMATOLOGIE und bringen Sie sich auf den neuesten Stand zu Leukämien, Lymphomen, Anämien, Gerinnungsstörungen und mehr. Jetzt lesen!
Lesen Sie mehr
Urologische Tumoren
Studie zum Hodenkarzinom
Die Studie SAKK-01/18 (AH 16/21) ist eine von der AUO geförderte Studie, in der eine Radio-Chemotherapie mit reduzierter Intensität bei Patienten mit Hodenkarzinom überprüft werden soll. Weitere Details zur Studie finden Sie im Folgenden.
Lesen Sie mehr