Dr. med. Agata K. Dukaczewska
Beiträge von Dr. med. Agata K. Dukaczewska
Endokrine Tumoren
Tumornekrose als diagnostisches Kriterium beim adrenokortikalen Karzinom
Tumornekrose als Zeichen metabolischen Stresses und Zelluntergangs wird in zahlreichen Karzinomen beschrieben. In adrenokortikalen Karzinomen (adrenocortical carcinoma, ACC) lässt sie sich sowohl präoperativ in der Schnittbildgebung als auch postoperativ in der Histopathologie nachweisen. Angesichts der eingeschränkten Prognose sind eine frühzeitige Diagnostik und Therapie des ACC entscheidend. Da die eindeutige präoperative Dignitätsbestimmung aufgrund des Risikos für Stichkanalmetastasen limitiert ist, gewinnen perioperative Biomarker zunehmend an Bedeutung. Aktuelle Studien weisen verstärkt auf die diagnostische Wertigkeit von Tumornekrosen für die Diagnose des ACC hin. Die zuverlässige Identifizierung betroffener Patient:innen trägt zur fundierten chirurgischen Indikationsstellung sowie zur frühen Anbindung an ein spezialisiertes Zentrum bei – und verbessert somit onkologisches Outcome und Lebensqualität.
Lesen Sie mehr
Kasuistiken
Interaktive Kasuistik
IK: Patientin mit Li-Fraumeni-Syndrom und größenprogredientem Nebennierentumor
Wir präsentieren einen Fall einer 20-jährigen Patientin mit einem progredienten Nebennierentumor mit progredientem Tumorzapfen in der Vena cava inferior.
Lesen Sie mehr