Birke Dikken
Beiträge von Birke Dikken
Entitätsübergreifend
Maligne solide Tumoren: Neue Behandlungsoptionen geben Hoffnung bei fortgeschrittenen Erkrankungen
Auf dem ESMO 2025 wurden aktuelle Studienergebnisse zu Amivantamab beim nicht-HPV-bedingten, rezidivierten oder metastasierten Plattenepithelkarzinom im Kopf- und Halsbereich (R/M HNSCC) präsentiert sowie zur neaoadjuvanten Therapie mit TAR-200, einem neuartigen intravesikalen Arzneimittelabgabesystems plus Cetrelimab vor einer Zystektomie beim muskelinvasiven Harnblasenkarzinom.
Lesen Sie mehr
Dermatologische Tumoren
ADO 2025
Aktinische Keratosen: Topische Kurzzeitbehandlung wirkt
In Deutschland werden etwa 1,7 Millionen Menschen mit aktinischen Keratosen (AK) behandelt, wobei die Prävalenz deutlich höher geschätzt wird. Insbesondere Männer, ältere Menschen und Personen mit heller Haut sind betroffen. Eine topische Kurzzeittherapie könnte die Entstehung eines Karzinoms verhindern [1].
Lesen Sie mehr
Mammakarzinom
Adjuvante Therapie des HR+/HER2- Mammakarzinoms: Verlängerung des rückfallfreien Überlebens
Lesen Sie mehr