01. Oktober 2020Dauer: 3:11
SCIG: Immunglobuline, die leicht unter die Haut gehen
Die subkutane Substitution von normalen Immunglobulinen in Kombination mit zuvor subkutan applizierter rekombinanter Hyaluronidase hat Vorteile.
So funktioniert die subkutane Immunglobulin-Substitution in Kombination mit Hyaluronidase
Die rekombinante humane Hyaluronidase depolymerisiert lokal, vorübergehend und reversibel die Hyaluronsäure im subkutanen Gewebe. Dies bereitet das Gewebe auf die Applikation von größeren Volumina vor und verbessert die Verteilung und Resorption von Immunglobulinen im subkutanen Gewebe. Das geschieht örtlich und zeitlich begrenzt. So kann die Verabreichung einer vollen therapeutischen Dosis an ein oder zwei Infusionsstellen in einem Intervall von bis zu vier Wochen erfolgen.1, 2
Literatur:
(1) Fachinformation HyQvia. Stand: September 2020
(2) Bookbinder LH, Hofer A, Haller MF, et al. J Control Release 2006;114(2):230
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"SCIG: Immunglobuline, die leicht unter die Haut gehen"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!