Journal Onkologie
Veranstaltungen

Veranstaltungsdaten:

Art der Veranstaltung
Online-Veranstaltung
Veranstaltungszeitraum
 – 
iCal‑Datei herunterladen

Digital, kompakt und praxisnah: MEDEAconnect 2025 bietet am 12. und 13. November in nur zwei Abendstunden die wichtigsten Updates rund um das Lungenkarzinom.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Michael Thomas diskutieren führende Expert:innen aktuelle Entwicklungen beim nicht-kleinzelligen und kleinzelligen Lungenkarzinom – inklusive praxisnaher Wahlsessions, etwa zur Immuntherapie, Re-Biopsie bei Progress oder zielgerichteten Erstlinientherapien. Mit dem Vortrag von Prof. Gerd Gigerenzer zu ärztlicher Risikoanalyse rückt der MEDEA Impuls auch übergeordnete Entscheidungskompetenz in der Onkologie in den Fokus.

Programm Highlights

  • NSCLC im Stadium IV: Optimale Erstlinientherapie bei fehlenden molekularenAlterationen

  • NSCLC Immuntherapie: Wann ist genug genug – oder nie?

  • Frühes NSCLC – welche Systemtherapie bringt wie viel?

  • Zielgerichtete Therapie 1st line Stadium IV: Kombinationsstrategien für wen undwarum?

  • Molekulare Alterationen: KRAS und Weitere

  • SCLC – Transformation der Therapielandschaft

  • Re-Biopsie bei Progress – immer sinnvoll?

  • Von den Kongressen direkt in Ihre Praxis: Die 6 wichtigsten Studien 2025