Qualitätsmanagement: Wie verbessert es die Versorgung in der Onkologie?
Sandra Breitenbücher und Jochen SchlabingWelche Rolle spielen Qualitätsmanagement und klinisches Risikomanagement für die Versorgungssicherheit in der Onkologie? Warum sind Zertifizierungen wie Onkozert heute unverzichtbar geworden?
In dieser Episode von O-Ton Onkologie erläutert Sandra Breitenbücher vom Universitätsklinikum Essen, wie klinische Risiken erkannt und minimiert werden können und welchen konkreten Nutzen dies für Patient:innen sowie Mitarbeitende hat. Dabei gibt sie Einblicke in die praktische Umsetzung von Qualitätsanforderungen.
Host der Episode ist Jochen Schlabing, Teamleiter Onkologie/Hämatologie in der Redaktion der MedTriX Group. Weitere Themen der Episode sind unter anderem der Ablauf einer Zertifizierung nach Onkozert konkret, besondere Herausforderungen beim Risikomanagement der Onkologie und die Frage, wie digitale Lösungen und Fehlermeldesysteme (CIRS) zur Patientensicherheit beitragen.
Hören Sie rein!
Das sind die Highlights dieser Folge
(Minuten:Sekunden)
05:39 Aufgaben und Ziele des Qualitätsmanagements
08:22 Koordination des Onkologischen Zentrums
10:19 Zertifizierung nach OnkoZert und ISO 9001
16:26 Der Weg zur Zertifizierung – ein Blick hinter die Kulissen
20:27 Ziele des klinischen Risikomanagements
25:30 Spezifika der Onkologie im Risikomanagement
28:30 Rolle der Patientenrückmeldungen
31:20 Ausblick: Entwicklungen und Trends im Qualitätsmanagement
Shownotes zur Podcastfolge „Qualitätsmanagement: Wie verbessert es die Versorgung in der Onkologie?“
Universitätsmedizin Essen – Stabsstelle Qualitätsmanagement und klinisches Risikomanagement: https://qualitaetsmanagement.uk-essen.de/
O-Ton Onkologie – der Podcast für Mediziner:innen
Dieser Podcast ist eine Kooperation zwischen der Medical Tribune Onkologie · Hämatologie und dem JOURNAL ONKOLOGIE. Neue Folgen gibt es alle 14 Tage mittwochs.
Sie sind interessiert an noch mehr Fachwissen? Abonnieren Sie unseren Podcast:
Diese Podcast-Staffel wird ermöglicht durch Fortimel – medizinische Trinknahrung. Wir danken unserem Partner für die Unterstützung der Produktion dieses Audio-Formats. Unsere Sponsoring-Partner haben keinen Einfluss auf die Inhalte.
Quelle:Medical Tribune Onkologie · Hämatologie / JOURNAL ONKOLOGIE