Journal Onkologie
News
Über die tatsächliche Verbreitung sagen die Ergebnisse indes nur bedingt etwas aus. Dass der Anteil derjenigen, die ihre mentale Gesundheit eingeschränkt Großbritannien oder den USA bei jeweils über 40 Prozent liegt, kann auch auf Unterschiede bei der gesellschaftlichen Akzeptanz solcher Probleme zurückzuführen sein. Das gilt auch für das andere Ende des Spektrums: Ob Italiener:innen oder Franzosen psychisch gesünder sind, lässt sich aus der Umfrage nicht ablesen. Wohl aber lässt sich sagen, dass solche Problem in allen teilnehmenden Länder weit verbreitet sind.Quelle:

Statista