Journal Onkologie
Experten

Beiträge von Dr. med. vet. Astrid Heinl

Die gesundheitsbezogene Lebensqualität (Health-Related Quality of Life, HRQoL) ist ein multidimensionales Konzept, das körperliche, emotionale und soziale Faktoren, die Krankheitssymptome und die Nebenwirkungen der Behandlung umfasst. Bislang ist kaum erforscht, ob es geschlechtsspezifische Unterschiede in der HRQoL bei Patient:innen mit einem Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) gibt. Eine Studie aus Frankreich ging dieser Frage nach und untersuchte unterschiedliche Facetten der HRQoL bei Patient:innen, die die Diagnose diffus-großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL) erhalten hatten. Das DLBCL ist der häufigste NHL-Subtyp bei Erwachsenen (1).
Lesen Sie mehr 
Entitätsübergreifend

Mehr Frauen in Führungspositionen

Der hohe Frauenanteil unter den Medizinstudierenden ist bemerkenswert. Dennoch gibt es immer noch wenige Ärztinnen, die eine höhere Position in ihrer beruflichen Laufbahn erreichen. Ab einem gewissen Punkt ihrer Karriere scheint es schwierig zu sein, weiter aufsteigen zu können, was oft am Wunsch liegt, eine Familie zu gründen. Kann man Karrierehindernisse talentierter Wissenschaftlerinnen überwinden und die Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern in der Medizin abbauen? Über dieses Thema spricht Prof. Dr. Monika Engelhardt, Freiburg.
Lesen Sie mehr