Medizin
Erster Patient mit Bimiralisib behandelt: Hoffnung für aktinische Keratose-Patient:innen
Die aktinische Keratose (AK) stellt eine häufige Vorstufe von Hautkrebs dar, für die lediglich begrenzte Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. In präklinischen Studien konnte gezeigt werden, dass topisches Bimiralisib das Fortschreiten von AK verlangsamen kann. Erste Sicherheitsergebnisse bei Menschen sind vielversprechend. Im Rahmen einer laufenden Phase-II-Studie wird die Wirksamkeit und Sicherheit von Bimiralisib-Gel bei 40 Patienten mit stabiler AK untersucht (NCT06319794).
Lesen Sie mehr