25. Januar 2021 mCRPC: Bereits bei der Auswahl der Erstlinie an die Folgetherapie denken
Welche der bevorzugten antihormonellen Therapie – Abirateron/P oder Enzalutamid (3) – in der Erstlinientherapie des nicht oder mild symptomatischen mCRPC eingesetzt werde, wirke sich auch auf die Folgetherapie aus, betonte Steuber. Neben Metaanalysen retrospektiver Studien gibt es mittlerweile auch eine prospektive Studie, die auf Vorteile der Sequenz Abirateron/P gefolgt von Enzalutamid gegenüber der umgekehrten Reihenfolge hinweisen (4, 5). In den Metaanalysen zeigte sich ein signifikant längeres PFS2 bei Therapiebeginn mit Abirateron/P mit einer HR von 0,62 (95%-KI: 0,49-0,78; p<0,001) bzw. 0,57 (95%-KI: 0,35-0,92; p=0,02) (4, 6). In der prospektiven Phase-II-Studie war die Zeit bis zum 2. PSA-Progress (kombiniertes PSA-PFS) bei Therapiebeginn signifikant länger, wenn zuerst Abirateron/P statt Enzalutamid eingesetzt wurde (15,2 vs. 19,3 Monate; HR=0,66; 95%-KI: 0,45-0,97; p=0,036) (5). Die Zeit bis zum 2. Progress war mit dieser Sequenz ebenfalls signifikant länger (15,0 vs. 10,3 Monate; p=0,029).
Andrea Warpakowski
Quelle: Fachpressekonferenz online anlässlich ASCO und ESMO 2020 „Erleada® und Zytiga® in der Sequenztherapie des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms“, 28.10.2020; Veranstalter: Janssen
Literatur:
(1) Small EJ et al. J Clin Oncol 2020;38(15_suppl; abstr. 5516) & Poster.
(2) Chi K et al. N Engl J Med 2019;381:13-24.
(3) S3-Leitlinie Prostatakarzinom, Version 5.1 – Mai 2019. www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/prostatakarzinom
(4) Mori K et al. Prostate Cancer Prostatic Dis 2020; doi: 10.1038/s41391-020-0222-6.
(5) Khalaf D et al. Lancet Oncol 2019;20(12):1730-1739.
(6) Chung DY et al. Cancers (Basel) 2019;12(1):E8.
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"mCRPC: Bereits bei der Auswahl der Erstlinie an die Folgetherapie denken"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!