JOURNAL ONKOLOGIE – Artikel
26. Juni 2020 ADAURA-Studie: EGFRm NSCLC im Stadium IB-IIIA – Osimertinib adjuvant verbessert DFS signifikant
Anzeige:
Die Baseline-Charakteristika waren zwischen den Studienarmen ausgeglichen (Osimertinib/Placebo): Stadium IB 31/31%, Stadium II/IIIA 69/69%, weiblich 68/72%, ex19del 55/56%, L858R 45/44%. Bei Patienten in den Stadien II-IIIA betrug die Hazard Ratio (HR) für das DFS 0,17 (95%-KI: 0,12-0,23; p<0,0001; 156/470 Ereignisse); die 2-Jahres-DFS-Rate war 90% unter Osimertinib vs. 44% unter Placebo. In der Gesamtpopulation lag die HR für das DFS bei 0,21 (0,16-0,28; p<0,0001; 196/682 Ereignisse); die 2-Jahres-DFS-Rate war 89% unter Osimertinib vs. 53% unter Placebo. Die Daten zum OS waren zum Cut-off noch nicht ausgereift (29/682 Todesfälle; Osimertinib n=9, Placebo n=20). Das Sicherheitsprofil entsprach dem von Osimertinib bekannten.
Mehr unter: www.med4u.org/17238
Mehr unter: www.med4u.org/17238
(übers. v. sk)
Quelle: ASCO20 virtual
Literatur:
(1) Herbst RS et al. ASCO20 virtual, Abstract LBA5.
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"ADAURA-Studie: EGFRm NSCLC im Stadium IB-IIIA – Osimertinib adjuvant verbessert DFS signifikant"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!