IKF-Symposium Oncology: Moderne Thoraxonkologie – Teil 1 am 24.10.24 - 1711
Veranstaltungsdaten:
IKF-Symposium Oncology: Moderne Thoraxonkologie – Teil 1 am 24.10.24
Wissenschaftliche Leitung:PD Dr. Akin Atmaca
Moderation:
Prof. Dr. Thorsten Götze
Digital Live am 24. Oktober 2024,
18:00 – 20:00 Uhr IKF-Symposium Oncology
Zu den Themen gehören u.a.:
18:05 UhrDr. Farastuk Bozorgmehr:
Update Neoadjuvante und adjuvante Therapie des NSCLC - mit Treiberalteration
18:20 Uhr
PD Dr. Akin Atmaca:
Update Neoadjuvante und adjuvante Therapie des NSCLC - ohne Treiberalteration
19:00 Uhr
Prof. Dr. Annalen Bleckmann:
Neues zur Palliation - Schwerpunkt 1st line – Chemoimmun vs TKI vs Chemo - TKI vs TKI/TKI - Was gilt es zu beachten? Ein Crashkurs
19:15 Uhr
Prof. Dr. Martin Wermke:
Das kleinzellige Bronchialkarzinom, die Rolle Vorwärts - Was hat und was wird sich ändern in der Systemtherapie
Plus Digitale Industrie-Ausstellung
Zu neoConnect:
Unsere Mission ist es, Innovationen in der Onkologie zu fördern, indem wir neueste Forschungsergebnisse und aktuelle Studiendaten schnell und praxisnah an behandelnde Onkologen vermitteln und den Diskurs zwischen den verschiedenen Akteuren in der Onkologie stärken. Unser Ziel ist es, Leben zu retten und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.Bei neoConnect vernetzen wir Experten, Forschung und Praxis, um eine schnelle und effiziente Umsetzung von Innovationen in der onkologischen Versorgung zu gewährleisten. Durch unsere vernetzende Arbeit fördern wir zukünftige Entwicklungen und treiben die Innovation weiter voran. Um unsere hochgesteckten Ziele zu erreichen, arbeiten wir eng mit führenden Onkologen und Forschern, renommierten Forschungsinstituten, nationalen und internationalen Studiengruppen sowie Partnern aus der forschenden Arzneimittelindustrie zusammen.
neoConnect entwickelt Fortbildungsformate und vernetzende, fruchtbare Begegnungen, die sich nahtlos in den modernen ärztlichen Alltag integrieren lassen.
Zu den neuen IKF-Symposien und besonders zur Reihe zur Thoraxonkologie:
Das Frankfurter Institut für klinische Krebsforschung IKF hat in Zusammenarbeit mit neoConnect das IKF-Symposium Oncology als eine neue, immer wieder live und ständig on demand stattfindende Symposiums-Reihe initiiert. Das IKF-Symposium Oncology ist ein digitaler und analoger Begegnungsort, um die neuesten Ergebnisse klinischer Studien und ihren Einfluss auf die angewandten Standards zu diskutieren. Außerdem sollen Im Rahmen von interaktiven Falldiskussionen komplexe interdisziplinäre und präzisions-onkologische Zusammenhänge mit Experten beleuchtet werden können. Das Motto des IKF-Symposiums: „Neues Wissen, neue Standards: Innovation in der Onkologie“.
Die Fortbildungen gliedern sich in mehrere digitale und analoge Formate. Eine eigene digitale Veranstaltungsreihe „IKF-Symposium Oncology – Moderne Thoraxonkologie“ widmet sich der Testung und Therapie von Bronchial- und Lungenkarzinomen und den neuesten Studiendaten in diesem Bereich. Eine Faculty an ausgewählten Experten stellt in kurzen Impulsvorträgen die wichtigsten Themen vor und diskutiert sie immer mit dem Blick auf ihre Relevanz für die Therapie. Mit einer abgestimmten Conclusio for Therapy kann jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin seinen bzw. ihren therapeutischen Alltag bereichern.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Neues Rechtsgutachten: Delegation der Verabreichung von Propofol im Rahmen diagnostischer Bronchoskopien möglich
Erschienen am 19.09.2024 • Rechtsgutachten bestätigt: Propofol-Verabreichung bei Bronchoskopien kann unter bestimmten Bedingungen delegiert werden. Mehr dazu hier!
Erschienen am 19.09.2024 • Rechtsgutachten bestätigt: Propofol-Verabreichung bei Bronchoskopien kann unter bestimmten Bedingungen...
© shevchukandrey - stock.adobe.com
Weitere Termine und Themen:
5. Dezember 2024Teil 2 - WCLC - relevant for practice
13. Februar 2025
Teil 3 - Moderne Testung und Therapiekonsequenz
8. Mai 2025
Teil 4 - Moderne NSCLC - Therapie mit und ohne Skalpell