9. Interdisziplinäres Symposium: Primäre Leberkarzinome - 1267
Veranstaltungsdaten:
Am 25. Februar 2023 findet das 9. Interdisziplinäres Symposium: Primäre Leberkarzinome der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) in Berlin statt. Anliegen des Symposiums ist es, das diagnostische und therapeutische Vorgehen beim hepatozellulären Karzinom (HCC) und Cholangiokarzinom (CCC) zu diskutieren und interdisziplinär weiter zu entwickeln. Aufgrund zunehmender Fallzahlen und Mortalität der primären Leberkarzinome besteht ein großes Interesse an effektiven Früherkennungsmaßnahmen, aber auch an neuen Therapieansätzen, weshalb Vertreter aller beteiligter Disziplinen eingeladen sind, an den Diskussionen teilzunehmen.
Ort: Kaiserin Friedrich-Haus, Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin
Programmpunkte
- Histologische, molekulare und immunologische Charakterisierung der primären Leberkarzinome
- Primärprävention primärer Leberkarzinome
- HCC-Früherkennung mit Schwerpunkt auf NASH-Patienten
- Prädiktion von Prognose und Therapieansprechen des HCC mittels künstlicher Intelligenz?
- Leitlinien der primären Leberkarzinome: ein update
- Failure to rescue in der HPB-Chirurgie – Was sind die Voraussetzungen für Qualität in der Leberchirurgie?
- Evaluation zur Lebertransplantation aus chirurgischer Sicht – No limit?
- RFA-, Mikrowellen-Ablation und TACE
- Interstitielle Brachytherapie bei primären Leberkarzinomen
- Medikamentöse Erstlinientherapie des HCC
- Medikamentöse Zweit- und Drittlinientherapie des HCC
- Personalisierte Therapie des Cholangiokarzinoms
- Zukünftige Therapieansätze, inkl. innovativer Vakzine
- Gemeinsame Diskussion
Veranstaltungsdaten
Datum: 25. Februar 2023Ort: Kaiserin Friedrich-Haus, Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin