Medizin
Erster Blutkrebspatient erhält zuvor kryokonservierte Stammzellen
Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) hat es sich zum Ziel gemacht, Betroffenen mit Blutkrebs schneller eine 2. Chance auf Leben zu ermöglichen. Dafür hat sie eine neue und effiziente Infrastruktur für die hämatopoetische Stammzelltransplantation aufgebaut: Im Zentrum steht dabei die DKMS Stem Cell Bank, in der überschüssige adulte Stammzellen nach Kryokonservierung als Adult Donor Cryopreserved Units (ADCUs) eingelagert werden und Patient:innen weltweit für eine Transplantation zur Verfügung stehen. Ein Jahr nach der erstmaligen Einlagerung einer kryokonservierten Stammzellspende wurde eine dieser ADCUs nun einem Patienten erfolgreich transplantiert.
Lesen Sie mehr