Triple-negatives Mammakarzinom
Die deutsche GeparSixto-Studie untersuchte den Einfluss von Carboplatin auf die Rate der Komplettremissionen (pCR) bei HER2-positiven und triple-negativen Patientinnen. Nach den Ergebnissen dieser Studie profitieren triple-negative Patientinnen von der Hinzunahme von Carboplatin mit einer höheren pCR, während HER2-positive Patientinnen keinen zusätzlichen Nutzen hatten.
Die Studienteilnehmerinnen (n=595) wurden 18 Wochen lang mit Paclitaxel (80mg/m² q1w) und nicht-pegyliertem liposomalen Doxorubicin (20mg/m² q1w) behandelt. HER2-positive Patientinnen erhielten gleichzeitig Trastuzumab (6 bzw. 8 mg/kg q3w) und Lapatinib (750 mg täglich). Triple-negative Patientinnen erhielten gleichzeitig Bevacizumab (15mg/kg iv. q2w). Alle Patientinnen wurden in 2 Gruppen randomisiert und erhielten entweder zusätzlich Carboplatin (AUC 1,5-2 q1w) oder keine weitere Therapie.
In der ITT-Population betrug die pCR 37,2% ohne Carboplatin versus 46,7% mit Carboplatin (signifikant zum prädefinierten alpha von 0,2; p<0,2). Triple-negative Patientinnen hatten eine um 20% höhere pCR (absolut) durch die zusätzliche Gabe von Carboplatin (58,7% vs. 37,9%, p<0,05). Keinen zusätzlichen Nutzen von Carboplatin hatten die HER2-positiven Patientinnen (pCR mit Carboplatin 33,1%, ohne Carboplatin 36,3%). Die Rate an klinischen Komplettremissionen unterschied sich in beiden Gruppen nicht signifikant (36,9% ohne Cb, 43,1% mit Cb), auch die Rate an brusterhaltenden Operationen war nicht unterschiedlich (76,7% ohne Cb, 72,4% mit Cb).
Es gab eine relativ hohe Zahl von Studienabbrüchen: In der Carboplatingruppe beendeten nur 52,2% die vorgesehenen 6 Zyklen, in der Gruppe ohne Carboplatin 60,9%. Etwa 40% der Studienteilnehmerinnen erlitten mindestens ein schwerwiegendes Ereignis (SAE).
In einem großen Biomarker Programm sollen nun die triple-negativen Patientinnen identifiziert werden, die einen besonders hohen Benefit von Carboplatin haben. Die Ergebnisse der GeparSixto-Studie müssen in Kontext mit der CALGB 40603 Studie beurteilt werden, die auf der San Antonio Brest Cancer Conference vorgestellt wird.
as
Literaturhinweis:
#1004 von Minckwitz, Gunter et al. A randomized phase II trial investigating
the addition of carboplatin to neoadjuvant therapy for triple-negative and HER2-positive early breast cancer (GeparSixto - GBG 66)
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Triple-negatives Mammakarzinom"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!