Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
POETIC-Studie: Perioperative endokrine Therapie bringt bei ER+ frühem Brustkrebs keinen Vorteil bezüglich der Zeit bis zum Rezidiv
Postmenopausale Frauen mit ER+ Brustkrebs erhielten in der Studie entweder 14 Tage vor und 14 Tage nach der OP eine perioperative Aromatase-Inhibition (POAI, Letrozol 2,5 mg oder Anastrozol 1 mg pro Tag) oder keine POAI (Kontrolle). Die adjuvante Therapie folgte der (für Großbritannien üblichen) Standardbehandlung. Primärer Endpunkt war die time to recurrence (=Zeit bis zum Rezidiv, TTR; Zeit von der Randomisierung bis zu lokoregionärem Rezidiv oder Fernrezidiv oder Tod). Ein sekundärer Endpunkt war der Ki67 zu Beginn und nach 2 Wochen AI-Therapie.
Zwischen 2008 und 2014 wurden 4.480 Patienten (POIA: 2.976, Kontrolle: 1.504) in 130 Zentren randomisiert. Das mediane Alter betrug 67 Jahre (IQR: 62-75), 18% hatten einen Grad 3-Tumor, 39% waren nodal-positiv und bei 61% betrug die Tumorgröße > 2 cm. Als adjuvante endokrine Therapie erhielten 314 Patienten (7,2%) Tamoxifen (Tam) und 3.695 (84,6%) einen Aromatase-Inhibitor (AI). 251 (5,7%) wechselten von Tam zu AI und 109 (2,5%) von AI zu Tam. Der mediane Follow-up betrug 60,7 Monate (IQR: 49,5-72,2).
Ergebnis: 408/4.480 Patienten (9,1%) hatten ein TTR-Event; 263 (8,8%) Patienten der POAI-Gruppe im Vergleich zu 145 (9,6%) in der Kontrollgruppe (HR=0,91; 95%-KI: 0,74-1,12; log-rank p=0,37; adjustierte HR=0,91; 95%-KI: 0,74-1,11).
Es gab keine signifikante Evidenz dafür, dass 4 Wochen POAI im Vergleich zu keiner POAI die TTR verbessert.
Mit der Studie POETIC wird sich klären lassen, inwiefern sich der Ki67 2 Wochen nach POAI zur Stratifizierung derjenigen Patienten heranziehen lässt, die mit dem gegenwärtigen Standard of Care möglicherweise einige Jahre später nicht ausreichend behandelt sein werden.
*peri-operative endocrine therapy – individualising care
(übersetzt von um)
Robertson JFR, Dowsett M, Bliss JM et al.
Peri-operative aromatase inhibitor treatment in determining or predicting longterm outcome in early breast cancer – The POETIC* Trial (CRUK/07/015)
SABCS 2017, Abstract GS1-03
Zwischen 2008 und 2014 wurden 4.480 Patienten (POIA: 2.976, Kontrolle: 1.504) in 130 Zentren randomisiert. Das mediane Alter betrug 67 Jahre (IQR: 62-75), 18% hatten einen Grad 3-Tumor, 39% waren nodal-positiv und bei 61% betrug die Tumorgröße > 2 cm. Als adjuvante endokrine Therapie erhielten 314 Patienten (7,2%) Tamoxifen (Tam) und 3.695 (84,6%) einen Aromatase-Inhibitor (AI). 251 (5,7%) wechselten von Tam zu AI und 109 (2,5%) von AI zu Tam. Der mediane Follow-up betrug 60,7 Monate (IQR: 49,5-72,2).
Ergebnis: 408/4.480 Patienten (9,1%) hatten ein TTR-Event; 263 (8,8%) Patienten der POAI-Gruppe im Vergleich zu 145 (9,6%) in der Kontrollgruppe (HR=0,91; 95%-KI: 0,74-1,12; log-rank p=0,37; adjustierte HR=0,91; 95%-KI: 0,74-1,11).
Es gab keine signifikante Evidenz dafür, dass 4 Wochen POAI im Vergleich zu keiner POAI die TTR verbessert.
Mit der Studie POETIC wird sich klären lassen, inwiefern sich der Ki67 2 Wochen nach POAI zur Stratifizierung derjenigen Patienten heranziehen lässt, die mit dem gegenwärtigen Standard of Care möglicherweise einige Jahre später nicht ausreichend behandelt sein werden.
*peri-operative endocrine therapy – individualising care
(übersetzt von um)
Robertson JFR, Dowsett M, Bliss JM et al.
Peri-operative aromatase inhibitor treatment in determining or predicting longterm outcome in early breast cancer – The POETIC* Trial (CRUK/07/015)
SABCS 2017, Abstract GS1-03
Quelle: SABCS 2017
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"POETIC-Studie: Perioperative endokrine Therapie bringt bei ER+ frühem Brustkrebs keinen Vorteil bezüglich der Zeit bis zum Rezidiv"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!