Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
20. Januar 2021 MIKA: App unterstützt gynäkologische Krebspatientinnen
Klinikum Herford bundesweit zweites Krankenhaus mit digitalem Therapiebegleiter
Als zweites Krankenhaus in Deutschland bietet das Klinikum Herford die App als digitalen Therapiebegleiter für gynäkologische Krebspatientinnen an. Zu einem späteren Zeitpunkt soll die App auch auf weiteren Stationen eingesetzt werden. In MIKA können die Nutzer zu Beginn ihre spezielle Krebserkrankung sowie Symptome oder die aktuell empfundene persönliche Belastung eingeben. Eine Künstliche Intelligenz (KI) ordnet die eingegebenen Daten mit Hilfe von Algorithmen ein und gibt gezielt Hinweise und Tipps. „Im Verlauf der Behandlung und Nachsorge gibt es immer Phasen der Unsicherheit“, sagt Dr. med. Thomas Heuser, Chefarzt am Klinikum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. „Mit der MIKA-App können wir unseren Patientinnen neben der persönlichen Betreuung und Beratung in unserer Klinik nun auch digital zur Seite stehen und ihnen ein wichtiges Unterstützungsangebot an die Hand geben.“ Zudem wirken sich die Aufklärung und die aktive Teilhabe positiv auf Therapieerfolge aus.
Höchstmaß an Datensicherheit
Die MIKA-App entspricht als Medizinprodukt hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. MIKA-Gründer Dr. Jan Simon Raue setzt dabei auf ein Höchstmaß an Datensicherheit. „Sämtliche personenbezogenen Datensätze liegen auf deutschen Servern und werden in Rechenzentren gespeichert, die nach ISO 27001 zertifiziert sind. Wenn es um die Sicherheit der Patienten geht, die MIKA nutzen, machen wir keine Kompromisse. Als Entwickler und Anbieter eines digitalen Medizinproduktes sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst.“
Die Smartphone-App ist sowohl im Apple App Store (iOS) als auch im Google Play Store (Android) frei verfügbar und kann über das Smartphone oder Tablet geladen werden. Patienten des Klinikums erhalten zudem ab sofort Aktionscodes, um einen gesonderten, zusätzlichen Therapiebereich zu aktivieren. Dort können sie individuelle, vom Klinikum Herford bereitgestellte Inhalte einsehen.
Als zweites Krankenhaus in Deutschland bietet das Klinikum Herford die App als digitalen Therapiebegleiter für gynäkologische Krebspatientinnen an. Zu einem späteren Zeitpunkt soll die App auch auf weiteren Stationen eingesetzt werden. In MIKA können die Nutzer zu Beginn ihre spezielle Krebserkrankung sowie Symptome oder die aktuell empfundene persönliche Belastung eingeben. Eine Künstliche Intelligenz (KI) ordnet die eingegebenen Daten mit Hilfe von Algorithmen ein und gibt gezielt Hinweise und Tipps. „Im Verlauf der Behandlung und Nachsorge gibt es immer Phasen der Unsicherheit“, sagt Dr. med. Thomas Heuser, Chefarzt am Klinikum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. „Mit der MIKA-App können wir unseren Patientinnen neben der persönlichen Betreuung und Beratung in unserer Klinik nun auch digital zur Seite stehen und ihnen ein wichtiges Unterstützungsangebot an die Hand geben.“ Zudem wirken sich die Aufklärung und die aktive Teilhabe positiv auf Therapieerfolge aus.
Höchstmaß an Datensicherheit
Die MIKA-App entspricht als Medizinprodukt hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. MIKA-Gründer Dr. Jan Simon Raue setzt dabei auf ein Höchstmaß an Datensicherheit. „Sämtliche personenbezogenen Datensätze liegen auf deutschen Servern und werden in Rechenzentren gespeichert, die nach ISO 27001 zertifiziert sind. Wenn es um die Sicherheit der Patienten geht, die MIKA nutzen, machen wir keine Kompromisse. Als Entwickler und Anbieter eines digitalen Medizinproduktes sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst.“
Die Smartphone-App ist sowohl im Apple App Store (iOS) als auch im Google Play Store (Android) frei verfügbar und kann über das Smartphone oder Tablet geladen werden. Patienten des Klinikums erhalten zudem ab sofort Aktionscodes, um einen gesonderten, zusätzlichen Therapiebereich zu aktivieren. Dort können sie individuelle, vom Klinikum Herford bereitgestellte Inhalte einsehen.
Quelle: Klinikum Herford
Literatur:
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"MIKA: App unterstützt gynäkologische Krebspatientinnen"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!